Releases

Interviews

Your ad rotates here? Drop a mail!

Gossipry | Klatsch & Tratsch

Doom Observer

LIVE Reports

DATES | Konzert- & Festivaltermine

Your ad on top of every post? Drop a mail!

29. September 2014

ALBEZ DUZ - "The Coming of Mictlan" | Doom/Dark Metal | 8/10


ALBEZ DUZ
The Coming of Mictlan
Doom/Dark Metal
Archaic Sound 2014

Nach drei Jahren meldet sich die Berliner Band ALBEZ DUZ mit einem neuen Album zurück, das den großen Vorbildern aus den frühen 90er Jahren nicht nur zu huldigen weiß, sondern dem mittlerweile verwaschenen Stil der frühen TIAMAT, PARADISE LOST, ANATHEMA oder MY DYING BRIDE mit "The Coming Of Mictlan" ein zur Ehre gereichendes neues Kapitel hinzufügt.
Vor allem denjenigen, welche immer noch um Pete Steel und die mit seinem Ableben ad acta gelegten TYPE O NEGATIVE trauern, sei ALBEZ DUZ neuestes Werk dringend ans dunkle, leiderfüllte Herz gelegt. Gerade auch weil die Stimme unwahrscheinlich nahe an das Vorbild heran kommt, ohne wie bei so vielen Nachahmern lächerlich gekünstelt zu wirken. Die Kompositionen bedienen sich gekonnt gotisch-düsterer Stilmittel und bauen eine unglaublich dichte Atmosphäre auf, die durchaus auch an die episch ausgefeilten Stücke von THE VISION BLEAK erinnern, ohne nur einen Fuß neben den doomig-zähen Klangpfad zu setzen. Die instrumentale und die Produktions-Messlatte wurden überhaupt sehr hoch angesetzt. Da stört es nicht einmal, dass sich ein Cover von Tanika Tikaram in die Tracklist geschlichen hat. "Modern Twist In My Sobriety" ist in der Version von ALBEZ DUZ sogar ein ausgesprochen Doom-affines Stück geworden. Meine persönlichen Anspieltipps sind "Fire Wings" und ""Mictlan". Anno 2014 schließen ALBEZ DUZ gekonnt die klaffende Lücke, die sich in den letzten zwanzig Jahren zwischen Gothic und Doom Metal geschoben hat. (SM)




-------------------------------

ENGLISH

This band brings back great memories from the 90s around the time we heard Type O Negative, only this is a lot more atmospheric, dark and intriguing too. Music of this texture is rarely found these days. This is moody, melancholic music with a dark twist. It's heavy, gloomy and soulful at the same time. It's vaguely comparable to the bands from the 90s period such as Tiamat, Paradise Lost, Anathema, My Dying Bride and of course, the great and much-missed Type O Negative. Not anymore - Albez Duz is here, taking the occult and gothic atmosphere and infusing it into music that's epic, grand and ominous in a deceptive way. This is as accessible as you want it to be. This is something that came to be known as Dark Metal or in other words Doom or Doom Rock - one thing that remains consistent with any descriptor is the sublime quality of music and emotions.

Read more ...

BLACK SABBATH: Beginnen 2015 die Arbeit an neuem Studioalbum | To Begin Work On New Studio Album in 2015


Ja was denn nun? - Laut BLACK SABBATH-Gitarrist Tony Iommi, der seit 2012 gegen den Krebs kämpft, war der Auftitt im Londoner Hyde Park am 4ten July auch der letzte, weil Tony das Touren sehr zusetzt. Allerdings ließ evil OZZY nun verlauten, dass die Gruppe im nächsten Jahr ein neues Album aufnehmen wird.

Wir schenken dem einfach Glauben und halten fest, dass BLACK SABBATH 2015 die Arbeit an einem neuen Studioalbum aufnehmen werden, in dessen Anschluss eine allerletzte Tour folgen soll.

Es wurde noch kein neues Material für das vierzehnte SABBATH-Album komponiert, aber es geht Anfang nächsten Jahres los, erklärt Osbourne. Außerdem wären laut Geezer Butler noch vier Tracks aus den Aufnahmesessions zu "13" übrig, zu denen man noch vier oder fünf neue Stücke dazu packen und es herausbringen müsste.

Schauen wir mal! Und lest dazu auch die unterhaltsamen Zitate von Mr. Ozzy Osbourne im englischen Teil dieser News-Meldung.

------------------------------------------

ENGLISH

Heavy metal legends BLACK SABBATH will begin work on a new studio album in 2015, to be followed by one final tour.

BLACK SABBATH guitarist Tony Iommi, who has battled cancer since 2012, recently hinted that the group's July 4 gig at London's Hyde Park could have been the band's last because the touring can be tough on him. But frontman Ozzy Osbourne now says that the group will record another CD next year.

"The whole SABBATH experience this time around was great," Ozzy tells Metal Hammer magazine. "We all made friends, we didn't fuck around, we all knew that we had a job to do, and we did it. It was a lot of fun. So we're going to do one more album, and a final tour.

"Once the dust settled after the last tour we started discussing the idea, because we were getting asked about it all the time. I said to [wife/manager] Sharon, 'What's going on? Because if there's no more SABBATH, I want to get on with my own thing again,' and she came back and said, 'Let me look into it.' Three weeks later, I asked her about it again, and she said, 'Oh, I still have to talk to so and so...' and I said 'Sharon, I ain't fucking 21 anymore, if we're going to do I want to do it before I'm 70!' Time isn't on our side! So she made the call and came back and said, 'Yeah, the record company wants another album.' I believe [producer] Rick Rubin is going to do it with us again."

No new material has yet been written for what will be SABBATH's fourteenth studio album, but Osbourne says that sessions will begin early next year.

"It'll be sooner rather than later," the singer says. "Obviously a lot of it is coming down to Tony's health, he's obviously got his cancer treatment, but we'll get onto it next year. I don't know if we'll be writing in England or L.A., but I'll fly to the fucking moon for it if I have to!"

"13", the first SABBATH album since 1978 to feature Ozzy, Iommi and bassist Geezer Butler, was No. 1 in the U.S., the U.K. and nearly a dozen other countries.

Butler recently said that that the threesome already have a head start on a new record, explaining, "We've still got four tracks left over from ['13']. So maybe we'll fill in the other four or five tracks and put out another album — if it's right. We wouldn't do it just for the sake of it, or the money or whatever. But yeah, maybe.


Quelle | Sourcewww.blabbermouth.net
Read more ...

26. September 2014

ALGOMA - "Reclaimed By The Forest" | Sludge | 9/10



ALGOMA
"Reclaimed by the Forest"
Doom/Sludge
Dead Beat Media
October 8th, 2014

"Wenn du das nochmal machst, dann latsche ich dir sowas von in den Allerwertesten!", keifte der kanadische Holzfäller wütend, nachdem ihm sein Kollege versehentlich ein Bein abhackte. Dieser rief nicht die SMH an, sondern holte noch einmal mit der Axt aus. - Dieses Szenario beschreibt in etwa, mit welcher Kompromisslosigkeit ALGOMA aus den nordamerikanischen Wäldern auf ihrem Album "Reclaimed by the Forest" vorgehen.
Im Gegensatz zu anderen Sludge-Kollegen holt die Band nicht nur gewaltig aus, sondern trifft mit jedem Riff und jeder Distortion millimetergenau in die Magengrube, um anschließend mit der Bassdrum ordentlich nachzutreten. Im Gegensatz zu den Genre-üblichen Screams schnauzt Darby Wiigwaas dermaßen angewiedert und Whisky-geschwängert herum, dass einem nur eins im Kopf herum schwirrt: "Wie komme ich bloß hier weg, bevor mich der finstere Typ platt macht?!" Alle Genießer lassen sich einfach von der Sludge/Doom-Walze in den Waldboden pressen, nachdem das zweite Bein tschüß gesagt hat. Der hinterlassenen Sauerei nehmen sich das Moos und die Tiere an. Da bleibt nichts übrig! Sogar WEEDEATER dürfte bei den Klängen die Kinnlade nach unten klappen! (SM)


------------------------------------

ENGLISH

Following a refreshing theme matched competently by excellent artwork inside and outside, ALGOMA from Canada churns out some bowel-disinterring rhythms with emphasis on heaviness. This band is relentless in its expression, dumping one slab upon the other of skull-smashing riffs, pounding beats and a routine-debilitating tempo. This is comparable to the music of ELECTRIC WIZARD, EYEHATEGOD, SLEEP, FISTULA, THE DEAD, WEEDEATER, BONGZILLA and HOODED MENACE and ACID WITCH. Just heavy, heavy doom that's thick and sludgy, also mesmerizing!!!



Read more ...

HORN OF THE RHINO - "Summoning Deliverance" | Doom/Thrash Metal | 9/10


HORN OF THE RHINO
Summoning Deliverence
Doom/Thrash Metal
Doomentia Records 2014

Die baskische Doom-Metal-Institution HORN OF THE RHINO hat das dritte Vollzeitalbum unter dem Namen "Summoning Deliverance" veröffentlicht. Wie auf den Vorgängern bestechen die Kompositionen mit einer einmaligen Mischung aus extrem heavy Riffing, knackigen Leads, Ohrwurmmelodien, drückenden Blast-Einsprengslern und dem einmaligen Gesang von Javier Galvez, welcher von tiefen Aggro-Grunts bis in die hohen Tonlagen reicht, dass Tom Araya (SLAYER) und Chris Cornell (SOUNDGARDEN) feuchte Augen bekommen.
Bediente das erste Werk ganz eindeutig den Doom-Metal-Sektor, wagte sich der Nachfolger "Grengus" gekonnt in wilde Thrash-Gefilde vor. Das aktuelle Album ist ein Klang gewordener Bastard aus beiden Zutaten und dürfte alle zufrieden stellen, die neben einer top Produktion vor allem auf eines stehen - ULTRA HEAVY STUFF!!! (SM)



----------------------------------------------------

ENGLISH

HORN OF THE RHINO just released their new album Summoning Deliverance through Doomentia records.

- "probably their most adventurous album so far" 8,5/10 againstmagazine.com 
- "‘Summoning Deliverance’ is a bloody masterpiece of cross-genre metal" the sludgelord.blogspot.com 
- "los bilbaínos no sólo han moldeado el más que probable disco del año, sino una obra maestra que condensa y ensalza toda la grandeza del Metal" 10/10 cosmic-tentacles.com 
- "songs that have a new classic feel" voicesfromthedarkside.de

The album is available so far in CD and Digital download; a deluxe 2xLP will be out later in the year.


Live dates:
October 11, Helldorado, Vitoria (ES)
January 17 Black Bird, Santander (ES)
more TBA


Latest album "SUMMONING DELIVERANCE" out now through Doomentia Records
on CD and digital download.

2xLP at the end of 2014
Read more ...

20. September 2014

YOB (US) + PALLBEARER (US) + DeZAFRA RIDGE (GER) zerdoomen Leipzig!



Schwer, schwerer, am schwersten! - Der Superlativ reicht kaum aus, um das gestrige Konzert im ehrwürdigen UT Connewitz in Worte zu fassen, dessen Auftakt die Leipziger Band DeZAFRA RIDGE ablieferte. Jene heizten das Union Theater auf ordentliche Betriebstemperatur und stimmten das Publikum auf die hochkarätigen Genre-Kollegen ein.

Mit ihrer hochgelobten Demo überzeugten PALLBEARER vor gerade einmal vier Jahren nicht nur den Doom-Underground, sondern auch Profound Lore Records, auf welchem sie 2012 das Debüt "Sorrow And Extiction" veröffentlichten. Seit dem 25. August ist das zweite Album draußen, mit dem die Band einen gewaltigen Schritt nach vorne macht und die Doom-Oberliga von oben aufräumt.
Dass "Foundations Of Burden" auch live funktioniert, bewiesen PALLBEARER gestern eindrucksvoll mit ultraschweren Gitarrenriffs, die, bei langsamstem Tempo ausgerollt, mit Ohrwurmmelodien und dem Klagegesang von Brett Campbell überzeugten. Mit den neuen Songs tritt die Band selbstsicher aus dem Schatten von WARNING heraus, mit denen sie sich auf "Sorrow And Extinction" noch vergleichen lassen mussten. PALLBEARER klingen 2014 nicht nur doomiger, sondern auch wesentlich heavier. Das Publikum dankte es den Briten mit einem zufriedenen und äußerst entspannten Grinsen. In solcher Anmut, wie an diesem Abend präsentiert, macht Doom sehr glücklich.


YOB treiben bereits seit 1996 ihr Doom-Unwesen, auch wenn Bandgründer Mike Scheidt seiner Band diesen Stempel selbst nicht aufdrücken würde, wie er Doom Metal Front im Interview verriet. Nichtsdestotrotz waren viele Freunde der langsamen Musik gerade wegen der amerikanischen Band angereist, die ihr niegelnagelneues siebtes Album, "Clearing The Path To Ascend" im Gepäck hatte, auf dessen vier Tracks sich an diesem Abend beschränkt wurde, zum Leidwesen derer, die sich den einen oder anderen Klassiker aus der Bandgeschichte gewünscht hätten. Ich wurde vollends zufrieden gestellt, denn bei einer reichlichen Stunde Gesamtspielzeit boten die neuen Stücke eine äußerst gelungene Quersumme durch das YOB'sche Klanguniversum - angefangen mit dem urgewaltig rauhen Stück "Nothing To Win", danach das doomig schöne "In Our Blood", gefolgt von "Unmask The Spectre" - den Höhepunkt und überlangen Abschluss bot das 18-minütige "Marrow", welches Mike Scheidt und Co. von ihrer gefühlvollen und atmosphärisch-melodiösen Seite zeigte. Nicht zuletzt ist es Mikes Gesangsspektrum, welches von tiefen Grunts, über beängstigende Schreie bis in die hohen Tonlagen reicht, zu verdanken, dass auch dieser Auftritt zu einem emotionalen und intensiven Doom-Erlebnis wurde. Ob Mike das nun gefällt oder nicht!


Das mit Mike Scheidt (YOB) geführte Interview folgt
in der nächsten Doom Metal Front-Ausgabe!!!

Read more ...

1. September 2014

THE SKULL: Neues Album erscheint im November | The new album of Trouble successors out in November


Der Name THE SKULL dürfte bei all denjenigen Begeisterungsstürme auslösen, die nach dem Doom-Anker im tobenden Retro-Rock-Sturm suchen. Dieser wird gleich von drei ehemaligen Mitgliedern der Doom-Metal-Legende TROUBLE zielsicher ausgeworfen – von Sänger Eric Wagner, Bassist Ron Holzner und Drummer Jeff "Oly" Olson – deren 1985er Album "The Skull" einen Meilenstein in der Band- und Genregeschichte markierte und nun programmatisch über der neuen Formation schwebt.

THE SKULL starteten 2011, um Sound und Spirit des klassischen Doom Metal am Leben zu erhalten, was ihnen mit "For Those Which Are Asleep" hervorragend gelingt. Das Album rockt zeitlos, ohne retro zu klingen und zeigt, dass hier ein paar echte Profis am Start sind, die ihre Musik mit tiefster Leidenschaft zelebrieren. Ein weiterer Genre-Spezialist im THE SKULL-Line-up ist der ehemalige PENTAGRAM-Gitarrist Matt Goldsborough.

Im Interview mit Doom Metal Front (#12/2014) sagt Eric Wagner über das neue THE SKULL-Album: "Meines Erachtens ist es eine ziemlich heavy Scheibe. Natürlich wird sie die Leute an TROUBLE erinnern, weil drei von uns dabei sind. Das wird man nicht los, auch weil ich die Songtexte geschrieben habe. (...) Die Leute werden das Album sehr mögen. Mir geht es so, obwohl ich der schärfste Kritiker von allen bin."


THE SKULL
"For Those Which Are Asleep"
Tee Pee / Soulfood

Veröffentlichung/Release:
07.11.2014

Read more ...

Your ad below every post? Drop a mail!

Your ad below every post? Drop a mail!
Designed by Blogger Templates