Releases

Interviews

Your ad rotates here? Drop a mail!

Gossipry | Klatsch & Tratsch

Doom Observer

LIVE Reports

DATES | Konzert- & Festivaltermine

Your ad on top of every post? Drop a mail!

4. Februar 2009

Samothrace - "Life's Trade"

CD/LP-Album
20 Buck Spin 2008

SAMOTHRACE aus Lawrence (Kansas/USA) ist eine verhältnismäßig junge Formation im Doom Universum. Seit 2005/06 entwickeln die Bandmitglieder mit ihrem in der DIY Punk/Hardcore/Metal Kommune verwurzelten Hintergrund einen höchst eigenes Sounduniversum jenseits des metallischen Mainstreams. Das erste Demo erblickte 2008 das Licht der Klangwelt. Im selben Jahr wurde bei 20 Buck Spin Records unterschrieben, um unter deren Flagge das erste Vollzeitalbum herauszubringen, das auf den Titel „Life’s Trade“ getauft wurde. „Life’s Trade“ vereint alle bekannten Tugenden des Doom: heruntergestimmter Sound, niedrige Taktfrequenz, überwiegend traurige Grundstimmung und Leid klagende Stimmen. Soweit ist das nichts Besonderes. Was Samothrace von der Masse abhebt, sind definitiv die Arrangements und die gekonnte Kombination verschiedener Doomgenre. Die Musik lässt sich am besten mit einem perfekt gekochten Essen vergleichen. Dabei kommt es grundsätzlich auf hochwertige Zutaten, die richtige Zubereitung und den besonderen Pfiff an. Als Basis für „Life’s Trade“ wird Funeral Doom bei geringer Flamme zu einem zähflüssigen Sud einreduziert. Dieses verfeinert man unter gemächlichem Rühren mit Sludge und psychedelischem Stoner im Verhältnis von jeweils 1 zu 3. Das ganze lässt man 4 mal 12 Minuten weiter köcheln und fügt öfters ein gutes Riff und eine schöne Melodie hinzu. Kurz vor dem Ende der Garzeit wird noch ein großes Stück Schmerz als Einlage beigefügt und das Ganze mit leichten Ambientklängen dezent abgeschmeckt. Beim Servieren achte man auf genügend Platz auf dem Plattenteller und nehme sich viel Zeit beim Verzehren und Verdauen. Als Beilage sind Einsamkeit und gedimmtes Licht zu empfehlen. Fazit: SAMOTHRACE liefern mit „Life’s Trade“ ein schweres Doomgericht auf Sterneniveau ab. Kompositorisch intelligent gesetzte Höhepunkte und auflockernde Querverweise zu verschiedenen Doomstilen erleichtern nicht nur nachhaltig die Verdauung, sie machen auch neugierig auf weitere Veröffentlichungen. Guten Appetit!
Bewertung: 10 von 10

Your ad below every post? Drop a mail!

Your ad below every post? Drop a mail!
Designed by Blogger Templates