Releases

Interviews

Your ad rotates here? Drop a mail!

Gossipry | Klatsch & Tratsch

Doom Observer

LIVE Reports

DATES | Konzert- & Festivaltermine

Your ad on top of every post? Drop a mail!

21. Januar 2010

Decayor - Recurring Times Of Grief

CD-EP
Lugga Music 2009
http://www.myspace.com/decayordie

Bei dem vorliegenden Release handelt es sich wieder um eine Empfehlung von Adrian Butler (Lugga Music, ex-Mourning Beloveth), genauer um seine irischen Death/Doom-Landsleute DECAYOR und deren "Recurring Times Of Grief" EP. Diese ist nach zwei Demos ("Live Demo“ 2005 und "Welcome The Stench Of Betrayal" 2008) das neueste Lebenszeichen des Dreigespanns, bestehend aus Pauric Gallagher (Vocals, Guitars), Kevin McCloskey (Bass), sowie Gary Byrne (Drums). Es umfasst vier knackige Songs, die es auf eine Rotationsdauer von annähernd 33 Minuten bringen. Eröffnet wird die Krieg, Tot und Hass thematisierende Doom-Session von dem atmosphärischen und gleichermaßen beklemmenden Intro „Stir Of Echoes“. Der darin zu vernehmende Blitz schlägt übergangslos in das 12:06 Minuten lange „Veil Of Despair“ ein, das dem Hörer aus dem entstanden Kleinholz ein brachiales Slow-Mo Brett vor den Latz zimmert. Auch wenn die wunderbar eingeflochtenen, fast träumerisch wirkenden Passagen vermuten lassen, dass verwüstete Trümmerfeld könnte irgend eine Wiederherstellung erfahren, zerschmettern brutale Growls und die vereinzelt fast schwarzmetallisch klingende Instrumentalisierung samt dazugehörigem Gesang diese Illusion. Stampfend und noch rasanter folgt das sich über 10:28 Minuten erstreckende, sehr abwechslungsreiche und mit hymnischem Klargesang verfeinerte „The Sacred Heart Is Bleeding“. Den neunminütigen Schlussstrich zieht das wiederum mit einigen interessanten Tempiwechseln auftrumpfende und bereits auf dem 2008er Demo vertretene „Weeping Willows“, dem man genau wie dem vorherigen Titel seine eigentliche Spielzeit nicht anmerkt. Dieser Eindruck ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass die Stücke ausgesprochen facettenreich und gekonnt strukturiert sind, sodass keines von ihnen in irgend einer Weise künstlich oder zwanghaft verlängert wirkt. Eine echt gelungene Sache und eine Band, die sich vielleicht zum neuen „Gold der Grünen Insel“ mausern könnte! (by Slowmas)
Bewertung: 8 von 10

Your ad below every post? Drop a mail!

Your ad below every post? Drop a mail!
Designed by Blogger Templates