Releases

Interviews

Your ad rotates here? Drop a mail!

Gossipry | Klatsch & Tratsch

Doom Observer

LIVE Reports

DATES | Konzert- & Festivaltermine

Your ad on top of every post? Drop a mail!

19. Oktober 2014

MOON CURSE - s/t

LP-Album | Bilocation Records | 2014
Doom, Stoner, 70s Rock
9/10
Deutsch English
Words by Sven Mihlan
Bilocation Records, der Ableger von Kozmik Artifactz, schiebt eine Vinyl-Perle nach, welche die hohe Qualität der Label-Veröffentlichungen einmal mehr bestätigt. In diesem Fall handelt es sich um eine Deluxe-Reissue des Debüts von MOON CURSE aus Milwaukee, welches sechs Songs lang beweist, dass es in der Schnittmenge aus SABBATH- und ZEPPELIN-Riffing sowie einer gediegenen Portion Fuzz und Stoner-Groove noch einiges zu sagen gibt, vor allem, wenn das Ergebnis derartig tief in den Analen der heavy Rockmusik gräbt und die richtigen Zutaten nicht nur findet, sondern zu eingängigen und kurzweiligen Kompositionen zusammenfügt. Allen ORCHID-, KADAVAR- und klanggenössischen Retro-/Doom-Fans sei dieses Album dringend ans Herz gelegt. Hier geht's allerdings sehr gemütlich und erdig zur Sache, zuweilen auch offensiv WINDHANDig und CATHEDRALisch - das gefällt! Hört euch unbedingt den Vinyl-Only-Track "Seminary Woods" an!
Beneath the faded light of Milwaukee's infamous "polish moon" clock tower (a structure built for the sole intent of dominating the night sky and the view of it's immigrant residents), three bleary eyed mystics brew stoner hymns dedicated to baphomet bongsmoke, Pontiac muscle and 70's rock n' rollers. following a DOOMED path, tred by true HEAVY fanatics before them, a path that will always remain for those dedicated to the riff; MOON CURSE walk with intent to play loud and proud! Keith bangs the drums, Rochelle strums the Squier P bass, and Matt breaks Orange amplifiers and howls. One could cite Sabbath (duh!), Zeppelin, or a handful of other protometal-fuzz-stoner-whatever-rock as influnces, but you get the idea! You know it! You love it! So ... GET CURSED!


VINYL FACTZ

- 100x white w/ green (EXCLUSIVE MAILORDER edition)
- 200x clear w/ white
- Plated & pressed on high-performance 180g vinyl
- pressed in Germany
- matt laquered 300gsm gatefold cover
- Artwork by Vincent Zager
- handnumbered
- especially mastered for vinyl
- incl. bonus track

TRACKS

A1. Medicinecoma 5:42
A2. Northern High 7:11
A3. Seminary Woods 9:10 (BONUS TRACK!)
B1. Brontis 5:43
B2. Chandra 2:05
B3. Black Elk 8:45
MOON CURSE Bandinfos
Author by:
Read more ...

16. Oktober 2014

DEAF FOREVER: Doom-Metal-Special in der zweiten Mag-Ausgabe; DMF ist dabei!


Doom – das leidenschaftlichste Metal-Genre von allen, heißt es im Aufmacher der zweiten Ausgabe des Deaf-Forever-Magazins, hinter welchem u.a. Götz Kühnemund als Herausgeber, Wolf-Rüdiger Mühlmann und Frank Albrecht stehen. Anfang diesen Jahres sagten sie dem Rock Hard auf Wiedersehen, um unter dem Motto "Metal und Hardrock für Überzeugungstäter" ihr eigenes Ding durchzuziehen. In der aktuellen Nummer des Hefts gibt es ein ausführliches Doom-Metal-Special, welches die Geschichte unseres Lieblings-Musik-Genres genauer beleuchtet, eine umfangreiche Best-Of-Doom-Albenliste ist dabei und es gibt diverse Interviews, u.a. mit bekannten Gesichtern der deutschen Doom-Szene: Jochen Fopp (Mirror Of Deception, Ex-Doom Shall Rise-Festival), Oliver "Doomdealer" Richling (The Church Within Records), Andreas "Kanzler" Kohl (Exile On Mainstream Records, Ex-Shepherd) - und, worüber ich mich sehr freue, meine Wenigkeit in Stellvertretung für das Doom-Metal-Front-Mag. Das Deaf Forever gibt es jetzt beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens. Doom Over The World! (SM)
Read more ...

11. Oktober 2014

MOON CURSE - s/t



Doom/Stoner/70s Rock | 9/10

>> Bilocation Records, der Ableger von Kozmik Artifactz, schiebt eine Vinyl-Perle nach, welche die hohe Qualität der Label-Veröffentlichungen einmal mehr bestätigt. In diesem Fall handelt es sich um eine Deluxe-Reissue des Debüts von MOON CURSE aus Milwaukee, welches sechs Songs lang beweist, dass es in der Schnittmenge aus SABBATH- und ZEPPELIN-Riffing sowie einer gediegenen Portion Fuzz und Stoner-Groove noch einiges zu sagen gibt, vor allem, wenn das Ergebnis derartig tief in den Analen der heavy Rockmusik gräbt und die richtigen Zutaten nicht nur findet, sondern zu eingängigen und kurzweiligen Kompositionen zusammenfügt.
Allen ORCHID-, KADAVAR- und klanggenössischen Retro-/Doom-Fans sei dieses Album dringend ans Herz gelegt. Hier geht's allerdings sehr gemütlich und erdig zur Sache, zuweilen auch offensiv WINDHANDig und CATHEDRALisch - das gefällt! Hört euch unbedingt den Vinyl-Only-Track "Seminary Woods" an! (SM)


----------------------------------
ENGLISH

Beneath the faded light of Milwaukee's infamous "polish moon" clock tower (a structure built for the sole intent of dominating the night sky and the view of it's immigrant residents), three bleary eyed mystics brew stoner hymns dedicated to baphomet bongsmoke, Pontiac muscle and 70's rock n' rollers. following a DOOMED path, tred by true HEAVY fanatics before them, a path that will always remain for those dedicated to the riff; MOON CURSE walk with intent to play loud and proud! Keith bangs the drums, Rochelle strums the Squier P bass, and Matt breaks Orange amplifiers and howls. One could cite Sabbath (duh!), Zeppelin, or a handful of other protometal-fuzz-stoner-whatever-rock as influnces, but you get the idea! You know it! You love it! So ... GET CURSED!



VINYL FACTZ

- 100x white w/ green (EXCLUSIVE MAILORDER edition)
- 200x clear w/ white
- Plated & pressed on high-performance 180g vinyl
- pressed in Germany
- matt laquered 300gsm gatefold cover
- Artwork by Vincent Zager
- handnumbered
- especially mastered for vinyl
- incl. bonus track


TRACKS

A1. Medicinecoma 5:42
A2. Northern High 7:11
A3. Seminary Woods 9:10 (BONUS TRACK!)
B1. Brontis 5:43
B2. Chandra 2:05
B3. Black Elk 8:45

MOON CURSE Bandinfos
Read more ...

INTER ARMA: Streamen 45-Minuten-Opus "The Cavern" auf Pitchfork | Streaming 45 minutes opus, "The Cavern", via Pitchfork



INTER ARMA aus Richmond/Virginia streamen ihre 45-minütige Single-Song-Ep mit dem Namen "The Cavern" vollständig auf Pitchfork

Bereits im Sommer 2009 geschrieben, in den darauf folgenden Jahren überarbeitet und perfektioniert, wurde "The Cavern" im vergangenen Jahr während der Pausen zwischen den Touren mit BARONESS, RUSSIAN CIRCLES, ULCERATE u.a. gemeinsam mit Produzent Mikey Allred in den Dark Art Studios in Madison unter den selben Bedingungen wie die "Sky Burial" LP aufgenommen.

INTER ARMAs "The Cavern" ist ein Opus, der ohne Zweifel für lange Zeit als ein visionäres und von Ausdauer zeugendes Kunstwerk angesehen werden wird, und es schafft, innerhalb eines einzigen Songs den Bogen vom amerikanischen Extrem-Metal über Doom und Stoner, bis hin zu progressivem Rock zu spannen.

Die EP, auf welcher WINDHANDs Dorthia Cotrell als Gastsängerin in Erscheinung tritt, wird am 14. Oktober offiziell in Nordamerka, am 13. Oktober im Vereinigten Königreich/weltweit und am 10. Oktober in Deutschland, den Benelux-Ländern und Finnland veröffentlicht. Die physische Form des Albums kann an diesem Ort vorbestellt werden, die digitale Variante HIER.

Desweiteren wird die Band noch im Oktober die Ostküste der USA mit einigen Shows betouren, u.a. als Headliner auf der Metal Sucks/Metal Injection CMJ-Show in Brookly/New York. Das Quintett bestätigte darüber hinaus eine Europatour als Co-Headliner mit MANTAR im November und kompletten Dezember. INTER ARMA wird auch auf dem nächsten Maryland Deathfest auftreten. Am Ende des Posts findet ihr die vollständige Liste der Tourtermine.

----------------------------------

ENGLISH

Richmond, VA genre-destroying metallers INTER ARMA are streaming their entire 45+ minute, single song EP entitled The Cavern via Pitchfork HERE.

Originally written during the summer of 2009, but reworked and perfected over the last few years, The Cavern was recorded last year during breaks from the relentless touring the band did with the likes of Baroness, Russian Circles, Ulcerate and numerous others. The recording was captured with producer Mikey Allred at Dark Art Studios in Madison, TN, the same surroundings and setup that captured last year's monolithic Sky Burial LP.

Shifting from Americana laced extreme metal to doom to stoner rock to prog all within a single song, INTER ARMA's The Cavern is an opus that will surely be heralded for years to come as a work of true artistic vision and endurance.

The EP, which features guest vocals from Windhand’s Dorthia Cottrell will see it’s official release in North America on October 14th, in the UK/World onOctober 13th and in Germany/Benelux/Finland on October 10th. Physical pre-orders are currently available via this location with digital pre-orders available HERE.

Additionally, the band has announced a short run of East Coast shows this October, including headlining the official MetalSucks/Metal Injection CMJ Showcase in Brooklyn, NY. The quintet has also confirmed a co-headlining European tour with German sludge duo Mantar this November through December. INTER ARMA will also be making an appearance at next year's Maryland Deathfest. A complete listing of tour dates is available below.


INTER ARMA - US East Coast Dates:

Oct 11 Blacksburg, VA Ceritano’s

Oct 21 Brooklyn, NY Acheron w/ King Parrot, So Hideous, Lazer/Wolf and Moon Tooth

Oct 22 Philadelphia, PA Mitten House

Oct 23 Lindenwold, NJ Sex Dungeon

Oct 24 Harrisonburg, VA Blue Nile 

Nov 14 Charlottesville, VA Main Street Annex

May 23 2015 Baltimore, MD Maryland Deathfest XIII (2015) @ Soundstage


All European Tour Dates from Nov 27 to Dec 20
w/ MANTAR

Nov 27 Athens, Greece Death Disco (Inter Arma only)

Nov 28 Tilburg, Netherlands Little Devil (Inter Arma only)

Nov 29 Nijmegen, Netherlands Merelyn

Nov 30 Antwerp, Belgium Music City

Dec 01 London, England Our Black Heart

Dec 03 Glasgow, Scotland Audio

Dec 06 Gigors, France Gigors Electric

Dec 07 Draguignan, France Bucephale

Dec 08 Geneva, Switzerland La Graviere

Dec 09 Bologna, Italy Freak-Out

Dec 10 Milan, Italy Lo-Fi

Dec 13 Leipzig, Germany Zorro

Dec 14 Prague, Czech Republic 007

Dec 15 Cologne, Germany Sonic Ballroom

Dec 17 Olso, Norway Pokalen

Dec 18 Aalborg, Denmark 1000Fryd

Dec 19 Lyngby, Denmark Templet

Dec 20 Leeuwarden, Netherlands Romein 
Read more ...

9. Oktober 2014

SAINT VITUS: Jubiläums-Europatour startet heute! | Anniversary European Tour kicks off today!



Heute Abend geben SAINT VITUS den Startschuss für ihre intensive Europatour anlässlich ihres 35-jährigen Bandjubiläums ab! Um dieses großartige Ereignis gebührend zu feiern, spielen die Urväter des US-amerikanischen Doom Metal alle Songs von "Born Too Late", dem Lieblingsalbum der Fans, welches im Jahr 1986 erstmals veröffentlicht wurde. Die Show wird mit vielen weiteren Klassikern die richtige Würze verliehen.

SAINT VITUS werden von den britischen Doomern ORANGE GOBLIN begleitet. Der doomige Roadtrip beginnt heute in der wunderschönen Stadt Colmar in Frankreich und wird quer durch Europa rocken, bis er am 15. November sein schweres Finale auf dem Hammer Of Doom-Festival in Würzburg feiert. Die kompletten Tourtermine findet ihr am Ende des Posts.

----------------------------------------

ENGLISH

SAINT VITUS kick off their extensive European tour in celebration of the band’s 35th anniversary today! To honour this grand occasion, the godfathers of American Doom Metal will perform all songs from the fan-favourite "Born Too Late" album (originally released in 1986) as part of their show peppered with a host of classic hits.

SAINT VITUS will be joined by British doomsters ORANGE GOBLIN. This doomed roadtrip starts today in the beautiful Alsacian city of Colmar (FR) at Le Grillen and continues to rock Europe heavily until a final stop at the Hammer of Doom Festival in Würzburg, Germany on November 15th. You can find a complete list of dates below.


09 Oct 14 Colmar (FR) Le Grillen
10 Oct 14 Limoges (FR) CCM John Lennon
11 Oct 14 Barcelona (ES) Day of Doom
12 Oct 14 Madrid (ES) Shoko
13 Oct 14 Lisboa (PT) Rca Club
15 Oct 14 Bilbao (ES) Kafe Antzokia
16 Oct 14 Bordeaux (FR) Le Krakatoa
17 Oct 14 Genève (CH) L'usine
18 Oct 14 Mezzago (IT) Bloom Club
19 Oct 14 Roma (IT) Init Club
20 Oct 14 Bologna (IT) Locomotiv Club
21 Oct 14 Winterthur (CH) Salzhaus
22 Oct 14 München (DE) Backstage Halle
23 Oct 14 Saarbrücken (DE) Garage
24 Oct 14 Paris (FR) La Fleche d'Or
25 Oct 14 Tourcoing (FR) Le Grand Mix
26 Oct 14 Vosselaar (BE) Biebob
28 Oct 14 Bristol (UK) The Fleece
29 Oct 14 London (UK) Heaven
30 Oct 14 Dublin (IE) Button Factory
31 Oct 14 Belfast (UK) Limelight 2
01 Nov 14 Leeds (UK) Damnation Festival
02 Nov 14 Holland (NL) Rotterdam (Dutch Doom Days)
03 Nov 14 Köln (DE) Luxor
04 Nov 14 Dresden (DE) Beatpol
05 Nov 14 Kraków (PL) Fabryka
06 Nov 14 Berlin (DE) SO36
07 Nov 14 Malmö (SE) Babel
08 Nov 14 Stockholm (SE) Debaser Strand
09 Nov 14 Oslo (NO) Parkteatret
11 Nov 14 Göteborg (SE) Sticky Fingers
12 Nov 14 Hamburg (DE) Knust / Grünspan
13 Nov 14 Osnabrück (DE) Rosenhof
14 Nov 14 Jena (DE) F-Haus
15 Nov 14 Würzburg (DE) Hammer Of Doom
Read more ...

PIG DESTROYER: Streamen komplette 2-Song-Doom-EP | Stream full "Mass & Volume" EP



Die Grindcore-Band PIG DESTROYER kündigten kürzlich ihre Pläne zur Veröffentlichung einer Zwei-Song-Doom-EP an, die den Titel "Mass & Volume" trägt. Bisher und für einen begrenzten Zeitraum gab es das Release nur als digitale Veröffentlichung, dessen Einnahmen direkt an die Familie des Relapse Records-Angestellten Pat Egan gingen, der letztes Jahr auf tragische Weise ums Leben kam. Jetzt wird das Kult-Release zum allerersten Mal auch in physischen Formaten erhältlich sein. Heute präsentieren PIG DESTROYER den kompletten Stream der monolithischen EP.



Die zwei Songs auf "Mass & Volume", für welche PIG DESTROYER die Handbremse gewaltig angezogen haben, wurden während der Sessions zur 2007er LP "Phantom Limb" komponiert und aufgenommen. Herausgekommen sind zwei atemberaubende, epische Doom-Songs. Das Album wird am 14. Oktober in Nordamerika, am 13. Oktober in Großbritannien/Europa/weltweit und am 10. Oktober in Deutschland/Benelux/Finland erhältlich sein. "Mass & Volume" gibt es in einer limitierten weltweiten Auflage von 2000 CDs und auf limitiertem farbigem Vinyl, welches vom tollen Cover-Artwork des legendären Künstlers Arik Roper geziert wird (HIGH ON FIRE, SLEEP).

Physikalische Vorbestellungen können hier getätigt werden; digitale Vorbestellungen hier.

Außerdem gab die Band zusätzliche US-Tour-Dates inklusive Shows mit EYEHATEGOD, RINGWORM, DROPDEAD und FULL OF HELL in bislang unbespielten Städten bekannt.

----------------------------

ENGLISH

Grindcore masters PIG DESTROYER recently announced plans to release a two song doom EP entitled "Mass & Volume". Previously available for a limited time as a digital only release with all of the proceeds going to the family of former Relapse Records employee Pat Egan, who tragically passed away last year, this cult release will now be available on physical formats for the first time ever. Today, PIG DESTROYER present the the full stream of this monolithic EP.

Listen to "Mass & Volume” on Soundcloud here

Written and recorded during the final hours of the sessions for 2007’s "Phantom Limb" LP, "Mass & Volume" finds PIG DESTROYER’s typically break neck speed virtually come to a grinding halt with two epic songs of crushing doom. The album will be available on October 14th in North America, October 13th in the UK/Europe/World and October 10th in Germany/Benelux/Finland. "Mass & Volume" will be limited to a one time press of 2000 CDs worldwide and a limited run of colored vinyl, each featuring the stunning cover art from legendary artist Arik Roper (High on Fire, Sleep).


Physical pre-orders are available here with digital pre-orders available here

Additionally, the band has revealed more upcoming US tour dates including shows with EYEHATEGOD, RINGWORM, DROPDEAD and FULL OF HELL in numerous cities that they have never before played.
Read more ...

DESERTFEST BERLIN: RED FANG zum Line-up hinzugefügt! | RED FANG added to the Line-Up!



Die vierte Ausgabe des Festivals wird vom 23ten bis zum 25ten April 2015 und wie üblich im berühmten ASTRA-Kulturhaus stattfinden, mitten im pulsierenden Kultur-Herzen Berlins (F-Hain/X-Berg).


Im Programm: 2 Bühnen, ca. 25 Bands an 3 Tagen, ein Biergarten, ein Hippie-Markt und Kunstausstellungen - ihr kennt die Formel - und dazu einige neue Überraschungen, über die ihr bald mehr erfahren werdet.

Im September wurden die ersten Bands des Line-ups bekannt gegeben, welches euch mit einigen exklusiven Shows umhauen wird: die Special-Show zum 20-jährigen Jubiläum von ORANGE GOBLIN, die Album-Release-Party von MY SLEEPING KARMA und der Headliner-Gig der Hard-Rock-Helden RED FANG an einem der drei Abende.

EARLY-BIRD-TICKETS können bereits für 75€ bestellt werden, dazu einfach dem Link am Ende des Posts folgen!

-----------------------------------

ENGLISH

The fourth edition of the festival will take place once again in the famous ASTRA Kulturhaus, in the beating cultural heart of BERLIN (F-Hain/X-Berg), from APRIL 23TH to 25TH 2015.

On the programme: 2 stages, around 25 bands playing across the 3 days, a beergarden, a hippie corner market and art exhibits - you know the formula - but also a bunch of new suprises that you will discover soon enough.

We started in September to unveil the first bands of a line-up that will totally blow you away, with a lot of exclusive/special shows: ORANGE GOBLIN "20 Year Anniversary Special Show", MY SLEEPING KARMA "Album Release Party". And DESERTFEST BERLIN is proud to announce that Portland's Hard Rock heroes RED FANG will headline one of the 3 nights.

EARLY BIRDS TICKETS can already be purchased for 75€ via the link you will find a the end of this release!




EARLY BIRD TICKETS' LINK

Order your EARLY BIRD TICKET right now on WHOOLHEADS

75€ (+ shipping costs) 

Each order will go with an EXTRA SHIRT, BUTTON and STICKER of our choice. 

Please don’t forget to tell your size!
Read more ...

8. Oktober 2014

BRAIN PYRAMID - "Chasma Hideout" | Stoner/Psychedelic Rock | 8,5/10



Wer auf die Hippie-Phasen der heiligen CATHEDRAL steht, auf die vergrasten Tieftöne von ELECTRIC WIZARD und fuzzigen 70er-Prog-Rock aus Italien abfährt, wird "Chasma Hideout", das neue Album von der Band BRAIN PYRAMID, lieben.
Abwechslung, auch in Speed-technischer Hinsicht, ist auf dem Release Programm. Mein persönlicher Lieblingssong ist "Lucifer" - antesten und bitte einen angemessenen Preis für die kurzweilige Album-Gesamtleistung auf der Bandcamp-Seite von Acid Cosmonaut Records investieren! Heavy Zeug!

-------------------------------------

ENGLISH

Everybody into the hippie period of the holy CATHEDRAL, digging the weedy down tuned riffs of ELECTRIC WIZARD and fuzzed out 70s Prog Rock from Italy will love the new album, "Chasma Hideout", by BRAIN PYRAMID. Diversity is the motto on the whole release, also on the speed level. My personal favorite track is "Lucifer"- check it out and name a worthy price at the Bandcamp page of Acid Cosmonaut Records! This is heavy stuff! (SM)






Read more ...

6. Oktober 2014

RISEN FROM THE DEPTH OF DOOM IV: OPHIS, DOOMED, MARCHE FUNÈBRE & more




Das diesjährige RFTDOD findet am 14. November statt und steht ganz im Zeichen des zähen und düsteren Zeitlupentodesmetalls. OPHIS konnten bereits 2012 unseren gemütlichen Doom-Keller zum Erbeben bringen und werden das auch an diesem dunklen Tag im November mit neuer Platte im Gepäck schaffen.
DOOMED beehren erstmalig die Messestadt und stellen das dritte Album "Our Ruin Silhouettes" vor, das abermals über die russische Death Doom-Kaderschmiede Solitude Productions veröffentlicht wurde. MARCHE FUNÈBRE aus Belgien und ET MORIEMUR aus Tschechien komplettieren dieses unheilvolle Quartett mit schweren Songs voller Melancholie und Hoffnungslosigkeit.


Bandcommunity Leipzig e.V. & Doom Metal Front präsentieren:

OPHIS
(Death Doom) 

DOOMED 
(Death/Funeral Doom) 

MARCHE FUNÈBRE 
(Death Doom | BE) 

ET MORIEMUR 
(Death Doom | CZ) 



14. November 2014
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr



Saarländer Straße 17
04179 Leipzig

Eintritt: 8,- EUR | 6,- EUR ermäßigt


Read more ...

5. Oktober 2014

BLACK MOTH: Kündigen Europatour mit ANTLERED MAN an; "Condemned To Hope" jetzt erhältlich! | Announce European tour with Antlered Man; "Condemned To Hope" out now!



Die infizierende Mixtur aus Stoner-Grooves, großen Gitarrenriffs und SABBATH-artiger Düsternis vereint sich mit voller Kraft auf dem neuen Album "Condemned To Hope" von BLACK MOTH, welches seit der Veröffentlichung großartige Bewertungen einheimste und hier komplett online angehört werden kann. Auf diesem wird ziemlich gerockt, aber live ist die Band ein fantastisches und stimmungsgeladenes Erlebnis. Nach ihrer Suport-Tour für UNCLE ACID und den DEADBEATS Anfang des Jahres ist die Band jetzt bereit eure Gehirne und Ohren als Headliner wegzublasen. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch mit dem offiziellen Live-Footage zum Song "Tumbleweave" machen. Sie werden von den unglaublich heavy ANTLERED MAN begleitet.


-----------------------------

ENGLISH

BLACK MOTH’s infectious mix of stoner grooves, big riffs and Sabbathian darkness, have come together in full effect on their newly unveiled second album "Condemned To Hope" (streaming in full here) which has been receiving rave reviews since its release. On record they most certainly rock, but live they are truly an awesome and exhilarating experience. After a European tour supporting UNCLE ACID and the DEADBEATS earlier this year, the band are ready to blow your minds and ears as a headline act in their own right. You can already get a taster with this official footage for the song "Tumbleweave". Joining them will be the ferociously heavy ANTLERED MAN.




BLACK MOTH
w/ ANTLERED MAN:

28.11.14 KIEL (Ger) Schaubude
29.11.14 TBC
30.11.14 COLOGNE (Ger) Underground
01.12.14 HAMBURG (Ger) Rock Café
02.12.14 AACHEN (Ger) Musikbunker
03.12.14 WIESBADEN (Ger) Schlachthof
04.12.14 HAARLEM (NL) Patronaat
05.12.14 BERLIN (Ger) Cassiopeia
06.12.14 ERFURT (Ger) Museumskeller
07.12.14 TBC (Ch)
08.12.14 ZURICH (Ch) Kinski
09.12.14 WIEN (At) Arena
10.12.14 MUNICH (Ger) Backstage
11.12.14 BOLOGNA (It) Freak Out
12.12.14 MILANO (It) Lo-Fi Club
13.12.14 LAUFEN (Ch) Biomill
14.12.14 SAARBRÜCKEN (Ger) Garage
15.12.14 TBC (Fr)
16.12.14 BRUSSELS (Be) DNA


New album "Condemned To Hope" is out now
via New Heavy Sounds and available to order HERE


BLACK MOTH links: 

Read more ...

SEPTIC MIND - "Rab" | Funeral Doom Metal | 8/10



SEPTIC MIND
"Rab"

Format: CD
Veröffentlichungstermin | Release Date: 06.10.2014
Land | Country: Russia
Genre: Funeral Doom Metal

Das dritte Vollzeitalbum der russischen Band setzt das Studium der Probleme fort, welche im Zusammenhang mit dem Wahnsinn der modernen Gesellschaft und apokalyptischen Erwartungen stehen. Jene findet man in der Gesamtstimmung des Albums und den Songtexten wieder, aber auch in den musikalischen Arrangements.
Dazu gehören die abwechslungsreiche Gestaltung der Tempi, Passagen, die von Meditation bis Raserei reichen, von stilgerechtem Funeral Doom Metal bis hin zu avantgardistischen psychedelischen Experimenten. SEPTIC MIND beeindrucken mit schwerer und düsterer Musik fernab von irgendwelchen Standards. (SM)


--------------------------------------

ENGLISH

The third full-length album by a Russian band continues to study the problems of insanity of modern society and apocalyptic expectations which were embodied both in the general mood of the album and its lyrics, as well as in in its musical part: tempo variations, passages from meditation to fury, from canonic funeral doom metal to avantgarde psychedelic experiments. And again Septic Mind amazes the fans of heavy, dark and nonstandard music.


Read more ...

THE SKULL: Artwork & erster Track vom Debütalbum online! | Artwork & first track of debut album available for streaming!



"Till The Sun Turns Black", ein brandneuer Song von THE SKULL ist online, der Band um die originalen TROUBLE-Mitglieder Eric Wagner am Gesang und Jeff "Oly" Olson am Schlangzeug, die vom langjährigen, ehemaligen TROUBLE-Bassisten Ron Holzner sowie den Gitarristen Lothar Keller und Matt Goldsborough (PENTAGRAM) komplettiert werden. Der Song stammt vom Debütalbum, "For Those Which Are Asleep", das am Dienstag, 2. November 2014, weltweit über Tee Pee Records erscheinen wird.





------------------------------------

ENGLISH

"Till The Sun Turns Black", a brand new song from THE SKULL featuring original TROUBLE members vocalist Eric Wagner and drummer Jeff “Oly” Olson, alongside longtime former TROUBLE bassist Ron Holzner and guitarists Lothar Keller and Matt Goldsborough (PENTAGRAM), is now available for streaming via the Sound Cloud. The track is taken from the band's debut album, "For Those Which Are Asleep", which will be released worldwide on Tuesday, November 4th via Tee Pee Records.

Photo credit: Ty Klingsick

From left to right: 

Jeff "Oly" Olson - drums/keys 
Matt Goldsborough - guitar 
Eric Wagner - vocals 
Ron Holzner - bass 
Lothar Keller - guitar 


“For Those Which Are Asleep” Track Listing:

01. Trapped Inside My Mind
02. The Touch Of Reality
03. Sick Of It All
04. The Door
05. Send Judas Down
06. A New Generation 
07. Till The Sun Turns Black 
08. For Those Which Are Asleep 
09. Sometime Yesterday Mourning
10. The Last Judgment 


Upcoming tour dates: 

October 10 - Day Of Doom Festival - Barcelona, Spain 
October 11 - Side B - Benavente, Portugal 
October 13 - The Underworld - London, England 

Read more ...

4. Oktober 2014

BLUES PILLS: Starten Europatour in Leipzig | European Tour kicked off in Leipzig

http://doomedsouls.siteboard.org/
Photo credit: Mike Wiener

Der Auftakt zur Europatournee der schwedischen Band BLUES PILLS fand in den unterirdischen Gewölben der bereits zwei Wochen vor dem Konzert ausverkauften Moritzbastei statt. Genauso wenig verwunderte es, dass die Antwort auf die "Matrix"-Gewissensfrage gestern Abend nicht "Rot!" sondern "Blues!" lautete, denn unter die jugendlichen Fans der Nuclear Blast-Zöglinge hatten sich viele Bluesrock-Freunde der ersten Stunde gemischt, die der Gruppe um die Halbbrüder Zack Anderson (Bass) und Cory Berry (Schlagzeug) mit ihrer Anwesenheit den "Approved"-Stempel verpassten.

"Die spielen die Musik ihrer Eltern!", meinte mein Publikumsnachbar und nickte anerkennend im Takt der Musik, die von zwei nicht zu verleugnenden Tatsachen bestimmt wurde, der spielerischen Qualität von Jung-Gitarrist Dorian Sorriaux und dem Charisma von Sängerin Elin Larsson, die nicht nur optisch die wilden 70er Jahre auf die Bühne zurück holte, sondern und zuallererst mit ihrer ausdrucksstarken Soul-Stimme fesselte. In der heilen, psychedelischen Zeitschleife der Songs vom Debütalbum gefangen, verlangte das Publikum am Ende des Auftritts nach noch mehr Blues-Pillen.

Das Vorprogramm gestalteten die Label-Kollegen THE VINTAGE CARAVAN, welche bereits seit 2006 in Island aktiv sind. Die Band lieferte eine energiegeladene Reise durch die Psychedelic-, Blues- und 70s-Rock-Ära ab. "Voyage", das aktuelle Release, kommt angenehm Riff-lastig und fuzzig daher - eine authentische Gitarrensound-Retrospektive, die bereits in jungen Jahren mit dem Bandnamen festgelegt wurde.

Es wird gemunkelt, dass in Zukunft das eine oder andere musikalisch ähnlich gelagerte Konzert in der schönen Moritzbastei stattfinden wird. Immerhin wurden die Gewölbe unter der Leipziger Innenstadt in den 70er Jahren von studentischen Händen aus dem historischen Boden ausgegraben. Passender geht es wohl kaum. (SM)

Read more ...

29. September 2014

ALBEZ DUZ - "The Coming of Mictlan" | Doom/Dark Metal | 8/10


ALBEZ DUZ
The Coming of Mictlan
Doom/Dark Metal
Archaic Sound 2014

Nach drei Jahren meldet sich die Berliner Band ALBEZ DUZ mit einem neuen Album zurück, das den großen Vorbildern aus den frühen 90er Jahren nicht nur zu huldigen weiß, sondern dem mittlerweile verwaschenen Stil der frühen TIAMAT, PARADISE LOST, ANATHEMA oder MY DYING BRIDE mit "The Coming Of Mictlan" ein zur Ehre gereichendes neues Kapitel hinzufügt.
Vor allem denjenigen, welche immer noch um Pete Steel und die mit seinem Ableben ad acta gelegten TYPE O NEGATIVE trauern, sei ALBEZ DUZ neuestes Werk dringend ans dunkle, leiderfüllte Herz gelegt. Gerade auch weil die Stimme unwahrscheinlich nahe an das Vorbild heran kommt, ohne wie bei so vielen Nachahmern lächerlich gekünstelt zu wirken. Die Kompositionen bedienen sich gekonnt gotisch-düsterer Stilmittel und bauen eine unglaublich dichte Atmosphäre auf, die durchaus auch an die episch ausgefeilten Stücke von THE VISION BLEAK erinnern, ohne nur einen Fuß neben den doomig-zähen Klangpfad zu setzen. Die instrumentale und die Produktions-Messlatte wurden überhaupt sehr hoch angesetzt. Da stört es nicht einmal, dass sich ein Cover von Tanika Tikaram in die Tracklist geschlichen hat. "Modern Twist In My Sobriety" ist in der Version von ALBEZ DUZ sogar ein ausgesprochen Doom-affines Stück geworden. Meine persönlichen Anspieltipps sind "Fire Wings" und ""Mictlan". Anno 2014 schließen ALBEZ DUZ gekonnt die klaffende Lücke, die sich in den letzten zwanzig Jahren zwischen Gothic und Doom Metal geschoben hat. (SM)




-------------------------------

ENGLISH

This band brings back great memories from the 90s around the time we heard Type O Negative, only this is a lot more atmospheric, dark and intriguing too. Music of this texture is rarely found these days. This is moody, melancholic music with a dark twist. It's heavy, gloomy and soulful at the same time. It's vaguely comparable to the bands from the 90s period such as Tiamat, Paradise Lost, Anathema, My Dying Bride and of course, the great and much-missed Type O Negative. Not anymore - Albez Duz is here, taking the occult and gothic atmosphere and infusing it into music that's epic, grand and ominous in a deceptive way. This is as accessible as you want it to be. This is something that came to be known as Dark Metal or in other words Doom or Doom Rock - one thing that remains consistent with any descriptor is the sublime quality of music and emotions.

Read more ...

BLACK SABBATH: Beginnen 2015 die Arbeit an neuem Studioalbum | To Begin Work On New Studio Album in 2015


Ja was denn nun? - Laut BLACK SABBATH-Gitarrist Tony Iommi, der seit 2012 gegen den Krebs kämpft, war der Auftitt im Londoner Hyde Park am 4ten July auch der letzte, weil Tony das Touren sehr zusetzt. Allerdings ließ evil OZZY nun verlauten, dass die Gruppe im nächsten Jahr ein neues Album aufnehmen wird.

Wir schenken dem einfach Glauben und halten fest, dass BLACK SABBATH 2015 die Arbeit an einem neuen Studioalbum aufnehmen werden, in dessen Anschluss eine allerletzte Tour folgen soll.

Es wurde noch kein neues Material für das vierzehnte SABBATH-Album komponiert, aber es geht Anfang nächsten Jahres los, erklärt Osbourne. Außerdem wären laut Geezer Butler noch vier Tracks aus den Aufnahmesessions zu "13" übrig, zu denen man noch vier oder fünf neue Stücke dazu packen und es herausbringen müsste.

Schauen wir mal! Und lest dazu auch die unterhaltsamen Zitate von Mr. Ozzy Osbourne im englischen Teil dieser News-Meldung.

------------------------------------------

ENGLISH

Heavy metal legends BLACK SABBATH will begin work on a new studio album in 2015, to be followed by one final tour.

BLACK SABBATH guitarist Tony Iommi, who has battled cancer since 2012, recently hinted that the group's July 4 gig at London's Hyde Park could have been the band's last because the touring can be tough on him. But frontman Ozzy Osbourne now says that the group will record another CD next year.

"The whole SABBATH experience this time around was great," Ozzy tells Metal Hammer magazine. "We all made friends, we didn't fuck around, we all knew that we had a job to do, and we did it. It was a lot of fun. So we're going to do one more album, and a final tour.

"Once the dust settled after the last tour we started discussing the idea, because we were getting asked about it all the time. I said to [wife/manager] Sharon, 'What's going on? Because if there's no more SABBATH, I want to get on with my own thing again,' and she came back and said, 'Let me look into it.' Three weeks later, I asked her about it again, and she said, 'Oh, I still have to talk to so and so...' and I said 'Sharon, I ain't fucking 21 anymore, if we're going to do I want to do it before I'm 70!' Time isn't on our side! So she made the call and came back and said, 'Yeah, the record company wants another album.' I believe [producer] Rick Rubin is going to do it with us again."

No new material has yet been written for what will be SABBATH's fourteenth studio album, but Osbourne says that sessions will begin early next year.

"It'll be sooner rather than later," the singer says. "Obviously a lot of it is coming down to Tony's health, he's obviously got his cancer treatment, but we'll get onto it next year. I don't know if we'll be writing in England or L.A., but I'll fly to the fucking moon for it if I have to!"

"13", the first SABBATH album since 1978 to feature Ozzy, Iommi and bassist Geezer Butler, was No. 1 in the U.S., the U.K. and nearly a dozen other countries.

Butler recently said that that the threesome already have a head start on a new record, explaining, "We've still got four tracks left over from ['13']. So maybe we'll fill in the other four or five tracks and put out another album — if it's right. We wouldn't do it just for the sake of it, or the money or whatever. But yeah, maybe.


Quelle | Sourcewww.blabbermouth.net
Read more ...

26. September 2014

ALGOMA - "Reclaimed By The Forest" | Sludge | 9/10



ALGOMA
"Reclaimed by the Forest"
Doom/Sludge
Dead Beat Media
October 8th, 2014

"Wenn du das nochmal machst, dann latsche ich dir sowas von in den Allerwertesten!", keifte der kanadische Holzfäller wütend, nachdem ihm sein Kollege versehentlich ein Bein abhackte. Dieser rief nicht die SMH an, sondern holte noch einmal mit der Axt aus. - Dieses Szenario beschreibt in etwa, mit welcher Kompromisslosigkeit ALGOMA aus den nordamerikanischen Wäldern auf ihrem Album "Reclaimed by the Forest" vorgehen.
Im Gegensatz zu anderen Sludge-Kollegen holt die Band nicht nur gewaltig aus, sondern trifft mit jedem Riff und jeder Distortion millimetergenau in die Magengrube, um anschließend mit der Bassdrum ordentlich nachzutreten. Im Gegensatz zu den Genre-üblichen Screams schnauzt Darby Wiigwaas dermaßen angewiedert und Whisky-geschwängert herum, dass einem nur eins im Kopf herum schwirrt: "Wie komme ich bloß hier weg, bevor mich der finstere Typ platt macht?!" Alle Genießer lassen sich einfach von der Sludge/Doom-Walze in den Waldboden pressen, nachdem das zweite Bein tschüß gesagt hat. Der hinterlassenen Sauerei nehmen sich das Moos und die Tiere an. Da bleibt nichts übrig! Sogar WEEDEATER dürfte bei den Klängen die Kinnlade nach unten klappen! (SM)


------------------------------------

ENGLISH

Following a refreshing theme matched competently by excellent artwork inside and outside, ALGOMA from Canada churns out some bowel-disinterring rhythms with emphasis on heaviness. This band is relentless in its expression, dumping one slab upon the other of skull-smashing riffs, pounding beats and a routine-debilitating tempo. This is comparable to the music of ELECTRIC WIZARD, EYEHATEGOD, SLEEP, FISTULA, THE DEAD, WEEDEATER, BONGZILLA and HOODED MENACE and ACID WITCH. Just heavy, heavy doom that's thick and sludgy, also mesmerizing!!!



Read more ...

HORN OF THE RHINO - "Summoning Deliverance" | Doom/Thrash Metal | 9/10


HORN OF THE RHINO
Summoning Deliverence
Doom/Thrash Metal
Doomentia Records 2014

Die baskische Doom-Metal-Institution HORN OF THE RHINO hat das dritte Vollzeitalbum unter dem Namen "Summoning Deliverance" veröffentlicht. Wie auf den Vorgängern bestechen die Kompositionen mit einer einmaligen Mischung aus extrem heavy Riffing, knackigen Leads, Ohrwurmmelodien, drückenden Blast-Einsprengslern und dem einmaligen Gesang von Javier Galvez, welcher von tiefen Aggro-Grunts bis in die hohen Tonlagen reicht, dass Tom Araya (SLAYER) und Chris Cornell (SOUNDGARDEN) feuchte Augen bekommen.
Bediente das erste Werk ganz eindeutig den Doom-Metal-Sektor, wagte sich der Nachfolger "Grengus" gekonnt in wilde Thrash-Gefilde vor. Das aktuelle Album ist ein Klang gewordener Bastard aus beiden Zutaten und dürfte alle zufrieden stellen, die neben einer top Produktion vor allem auf eines stehen - ULTRA HEAVY STUFF!!! (SM)



----------------------------------------------------

ENGLISH

HORN OF THE RHINO just released their new album Summoning Deliverance through Doomentia records.

- "probably their most adventurous album so far" 8,5/10 againstmagazine.com 
- "‘Summoning Deliverance’ is a bloody masterpiece of cross-genre metal" the sludgelord.blogspot.com 
- "los bilbaínos no sólo han moldeado el más que probable disco del año, sino una obra maestra que condensa y ensalza toda la grandeza del Metal" 10/10 cosmic-tentacles.com 
- "songs that have a new classic feel" voicesfromthedarkside.de

The album is available so far in CD and Digital download; a deluxe 2xLP will be out later in the year.


Live dates:
October 11, Helldorado, Vitoria (ES)
January 17 Black Bird, Santander (ES)
more TBA


Latest album "SUMMONING DELIVERANCE" out now through Doomentia Records
on CD and digital download.

2xLP at the end of 2014
Read more ...

20. September 2014

YOB (US) + PALLBEARER (US) + DeZAFRA RIDGE (GER) zerdoomen Leipzig!



Schwer, schwerer, am schwersten! - Der Superlativ reicht kaum aus, um das gestrige Konzert im ehrwürdigen UT Connewitz in Worte zu fassen, dessen Auftakt die Leipziger Band DeZAFRA RIDGE ablieferte. Jene heizten das Union Theater auf ordentliche Betriebstemperatur und stimmten das Publikum auf die hochkarätigen Genre-Kollegen ein.

Mit ihrer hochgelobten Demo überzeugten PALLBEARER vor gerade einmal vier Jahren nicht nur den Doom-Underground, sondern auch Profound Lore Records, auf welchem sie 2012 das Debüt "Sorrow And Extiction" veröffentlichten. Seit dem 25. August ist das zweite Album draußen, mit dem die Band einen gewaltigen Schritt nach vorne macht und die Doom-Oberliga von oben aufräumt.
Dass "Foundations Of Burden" auch live funktioniert, bewiesen PALLBEARER gestern eindrucksvoll mit ultraschweren Gitarrenriffs, die, bei langsamstem Tempo ausgerollt, mit Ohrwurmmelodien und dem Klagegesang von Brett Campbell überzeugten. Mit den neuen Songs tritt die Band selbstsicher aus dem Schatten von WARNING heraus, mit denen sie sich auf "Sorrow And Extinction" noch vergleichen lassen mussten. PALLBEARER klingen 2014 nicht nur doomiger, sondern auch wesentlich heavier. Das Publikum dankte es den Briten mit einem zufriedenen und äußerst entspannten Grinsen. In solcher Anmut, wie an diesem Abend präsentiert, macht Doom sehr glücklich.


YOB treiben bereits seit 1996 ihr Doom-Unwesen, auch wenn Bandgründer Mike Scheidt seiner Band diesen Stempel selbst nicht aufdrücken würde, wie er Doom Metal Front im Interview verriet. Nichtsdestotrotz waren viele Freunde der langsamen Musik gerade wegen der amerikanischen Band angereist, die ihr niegelnagelneues siebtes Album, "Clearing The Path To Ascend" im Gepäck hatte, auf dessen vier Tracks sich an diesem Abend beschränkt wurde, zum Leidwesen derer, die sich den einen oder anderen Klassiker aus der Bandgeschichte gewünscht hätten. Ich wurde vollends zufrieden gestellt, denn bei einer reichlichen Stunde Gesamtspielzeit boten die neuen Stücke eine äußerst gelungene Quersumme durch das YOB'sche Klanguniversum - angefangen mit dem urgewaltig rauhen Stück "Nothing To Win", danach das doomig schöne "In Our Blood", gefolgt von "Unmask The Spectre" - den Höhepunkt und überlangen Abschluss bot das 18-minütige "Marrow", welches Mike Scheidt und Co. von ihrer gefühlvollen und atmosphärisch-melodiösen Seite zeigte. Nicht zuletzt ist es Mikes Gesangsspektrum, welches von tiefen Grunts, über beängstigende Schreie bis in die hohen Tonlagen reicht, zu verdanken, dass auch dieser Auftritt zu einem emotionalen und intensiven Doom-Erlebnis wurde. Ob Mike das nun gefällt oder nicht!


Das mit Mike Scheidt (YOB) geführte Interview folgt
in der nächsten Doom Metal Front-Ausgabe!!!

Read more ...

1. September 2014

THE SKULL: Neues Album erscheint im November | The new album of Trouble successors out in November


Der Name THE SKULL dürfte bei all denjenigen Begeisterungsstürme auslösen, die nach dem Doom-Anker im tobenden Retro-Rock-Sturm suchen. Dieser wird gleich von drei ehemaligen Mitgliedern der Doom-Metal-Legende TROUBLE zielsicher ausgeworfen – von Sänger Eric Wagner, Bassist Ron Holzner und Drummer Jeff "Oly" Olson – deren 1985er Album "The Skull" einen Meilenstein in der Band- und Genregeschichte markierte und nun programmatisch über der neuen Formation schwebt.

THE SKULL starteten 2011, um Sound und Spirit des klassischen Doom Metal am Leben zu erhalten, was ihnen mit "For Those Which Are Asleep" hervorragend gelingt. Das Album rockt zeitlos, ohne retro zu klingen und zeigt, dass hier ein paar echte Profis am Start sind, die ihre Musik mit tiefster Leidenschaft zelebrieren. Ein weiterer Genre-Spezialist im THE SKULL-Line-up ist der ehemalige PENTAGRAM-Gitarrist Matt Goldsborough.

Im Interview mit Doom Metal Front (#12/2014) sagt Eric Wagner über das neue THE SKULL-Album: "Meines Erachtens ist es eine ziemlich heavy Scheibe. Natürlich wird sie die Leute an TROUBLE erinnern, weil drei von uns dabei sind. Das wird man nicht los, auch weil ich die Songtexte geschrieben habe. (...) Die Leute werden das Album sehr mögen. Mir geht es so, obwohl ich der schärfste Kritiker von allen bin."


THE SKULL
"For Those Which Are Asleep"
Tee Pee / Soulfood

Veröffentlichung/Release:
07.11.2014

Read more ...

17. August 2014

PALLBEARER: Neues Album "Foundations Of Burden" erscheint am 25. August | New album, "Foundations Of Burden", to be released August 25th




Pallbearer
"Foundations Of Burden"

Label: Profound Lore
Release: 25 August 2014


DEUTSCH

Ende August ist es endlich soweit! Zwei Jahre nach "Sorrow and Extinction" lassen PALLBEARER das bislang kraftvollste und fesselndste Kapitel in der Bandgeschichte auf die Menscheit los. "Foundations Of Burden" gleicht einem Triumphzug der in Arkansas beheimateten Band, mit dessen Songs sie ihr eigenes musikalisches Universum über die Grenzen des Heavy Metal hinaus weiter ausbauen und die Messlatte für alle, die im stilistischen Fahrwasser schippern, kaum erreichbar hoch auflegt.

Letzten Winter legte Billy Anderson in Portland seine goldenen Hände an die Produktion des Albums an, dessen Songs mit melodischer Komplexität und schwerster, zerstörerischer Melancholie aufwarten, die den trostlosen Weg von PALLBEARER auf brillante Weise weiter schmieden. Eindeutig im Heavy Metal verwurzelt, balanciert die Musik fernab jedweder Genre-Dynamiken an der Schwelle zur erbarmungslosen Leere.

Anstatt sich einfach in Sicherheit zu wiegen und die Erwartungen der Hörer zu erfüllen, tauchen PALLBEARER  für "Foundations Of Burden" noch tiefer in ihre melodiöse Welt ein, indem Rowland den Klangstrukturen seinen beeindruckenden Gesang hinzufügt, der PALLBEARERs Musik um eine authentische, intuitive Note und gleichermaßen unwiderstehliche wie unbarmherzig fesselnde Dimension erweitert.

------------------------------------------

ENGLISH

This August, two years on from the release of their seminal debut LP "Sorrow and Extinction", PALLBEARER will unleash the most powerful and engaging chapter in their story thus far; "Foundations of Burden"; a triumph for the Arkansas natives in that each song sees the band shaping their own musical paradigm unfettered by the confines of heavy metal and indisputably setting an unparalleled standard for those that follow in its wake.

Produced and mixed by Billy Anderson (Sleep, etc) in Portland, OR in the late winter of last year, the album evokes a sonic consciousness of melodic complexity with each song carrying a weight of melancholic devastation that sees PALLBEARER forging it's own brilliantly desolate path that, while firmly rooted in heavy metal, reaches far beyond any genre dynamic by crafting music that seeks to balance itself at the very threshold of an unforgiving void.

Initially formed in 2008, by Joseph D. Rowland (bass) and Brett Campbell (vocals/guitars), PALLBEARER grew from the fertile underground metal scene of Little Rock, Arkansas. A year later, joined by guitarist Devin Holt and (since departed) drummer Zach Stine, the four members quickly recorded the band's first demo. These three tracks garnered well-deserved attention, with critics and fans taking notice of what could only be described as a wholly singular sound from the promising band.

PALLBEARER's debut full-length "Sorrow and Extinction" was released in early 2012. At just under fifty minutes, the album's five tracks capitalised on the primal clout of the band's demo, but here the songs were freed from reliance on volume as the music wavered beautifully between subdued introspection and towering aural force. Released by the well-respected Canadian indie metal label, Profound Lore, "Sorrow and Extinction" instantly made waves among listeners and critics who found Pallbearer's compositional paradox of vulnerability and might unparalleled in a metal world replete with imitators.

"Sorrow and Extinction" proved to be an unequivocal masterpiece in any genre of music and, most importantly, compelled PALLBEARER to reach even further creatively for what would come next. 2012 would also see the addition of drummer Mark Lierly, adding further depth to the already immense and mercurial sound the band had pioneered. Rather than settle themselves in the convenient safety of listener expectation, PALLBEARER delve even deeper into melodic contexts for "Foundations of Burden", with Rowland now adding his own impressive vocalisations to the sonic texture. This new vocal dynamic brings an authentically visceral component to PALLBEARER's music that, while giving credence to their metal foundations, adds a new and compelling dimension to music which has long since proved itself to be inexorably captivating.



PALLBEARER is:

Brett Campbell - Lead vocals, guitar
Devin Holt - Guitar, vocals on songs 1 & 3
Joseph D. Rowland - Bass guitar, piano/Rhodes/analog synthesizer, vocals on songs 1, 4, 5
Mark Lierly - Drums.


Photo credit: Diana Lee Zadlo

Read more ...

11. August 2014

LONELY KAMEL & THE ORDER OF ISRAFEL: Neue Alben auf Napalm Records und gemeinsame Herbst-Tour | New album releases on Napalm Records and collective tour in autumn


DEUTSCH

Gar nicht einsam, sondern in bester Gesellschaft von Toursupport THE ORDER OF ISRAFELbegeben sich LONELY KAMEL im September auf große Tour im Herbst 2014. Von Mitte September bis Anfang Oktober wird die Tour quer durch Europa gehen und in Deutschland, Österreich, Schweden, Dänemark und UK - um nur wenige zu nennen - Halt machen!

LONELY KAMEL veröffentlicht am 29.08.2014 das neue Album „Shit City“ via Napalm Records, checkt gleich den Album Preview Clip hier:


THE ORDER OF ISRAFEL schieben ihr Debüt „Wisdom“ (Napalm Records) noch am selben Tag nach.

------------------------------------------

ENGLISH

he most loneliest camel in the stable of Napalm Records, the LONELY KAMEL, is going to tour Europe together this fall with THE ORDER OF ISRAFEL! They are hitting the road from mid-September and wind up in early October, all across Germany, Austria, Sweden, Denmark and UK, to name just a few!

LONELY KAMEL’s new album Shit City will be released on 1st September in the UK & 9thSeptember CAN/USA via Napalm Records.

THE ORDER OF ISRAFEL are set to release their debut Widsom (Napalm Records) on the same day & present a preview clip for you here:



LONELY KAMEL
/w THE ORDER OF ISRAFEL

Tour Dates:

12.09.14 DE - Berlin / Urban Spree
13.09.14 DE - Jena / Kulturbahnhof
14.09.14 DE - München / Feierwerk
15.09.14 AT - Wien / Arena
16.09.14 DE - Karslruhe / Alte Hackerei
17.09.14 DE - Kiel / Schaubude
19.09.14 SE - Gothenbourg / Sticky Fingers
23.09.14 DE - Hamburg / Rock Cafe St Pauli
24.09.14 NL - Nijmegen / Merleyn
25.09.14 DE - Mannheim / 7er Club
26.09.14 DE - Siegen / Vortex
27.09.14 BE - Leuven / Sojo´s
02.10.14 UK - London / Underworld
03.10.14 FR - Paris / Glazart


For More Info Visit: 
Read more ...

Your ad below every post? Drop a mail!

Your ad below every post? Drop a mail!
Designed by Blogger Templates