Releases

Interviews

Your ad rotates here? Drop a mail!

Gossipry | Klatsch & Tratsch

Doom Observer

LIVE Reports

DATES | Konzert- & Festivaltermine

Your ad on top of every post? Drop a mail!

31. März 2010

Doom Shall Rise VII - Running Order

FR 09. April 2010:

19:00 - 19:40 > SEAMOUNT
19:55 - 20:35 > GARDEN OF WORM
20:50 - 21:30 > THE 11TH HOUR
21:45 - 22:35 > ISOLE
22:50 - 00:00 > 40 WATT SUN
00:15 - 01:30 > MOURNING BELOVETH

—————————

SA 10. April 2010:

15:00 - 15:40 > tba.
15:55 - 16:35 > SHEVER
16:50 - 17:30 > UNSILENCE
17:45 - 18:25 > KODIAK
18:40 - 19:20 > RITUALS OF THE OAK
19:50 - 20:30 > NOMADSON
20:45 - 21:25 > DOOMSHINE
21:40 - 22:30 > MAGMA RISE
22:45 - 23:45 > JEX THOTH
00:00 - 01:30 > IRON MAN

http://www.doomshallrise.de
Read more ...

Caldera

Genre: Postcore, Experimental, Stoner
Origin: Nancy, France
www.myspace.com/caldera666
Read more ...

28. März 2010

Cyruss

Genre: Sludge, Stoner, Southern Rock
Origin: Vienna, Austria
www.myspace.com/cyruss666
med-user.net/cyruss - cyruss.cjb.net
Read more ...

Children Of Doom

Genre: Traditional Doom
Origin: France
www.myspace.com/childrenofdoom62
Read more ...

Fatum Elisum

Genre: Death Doom
Origin: Rouen, France
www.myspace.com/fatumelisum
Read more ...

Goatsnake play at Roadburn Festival 2010

"Roadburn is very pleased to report that seminal doom-legends Goatsnake will reunite for Roadburn Festival 2010. Featuring the original line up of Greg Anderson (Sunn 0))) / Guitars), Guy Pinhas (The Obsessed / Bass), Greg Rogers (The Obsessed / Drums) and Pete Stahl (Scream / Wool / earthlings? / Vocals) Goatsnake will headline the Thursday Roadburn date, April 15th, 2010."
http://www.roadburn.com


Read more ...

27. März 2010

Psychotic Reactions Fest @ Paris

Read more ...

Brutus - Debut album released

"Stunning debut from this Norwegian/Swedish ensamble. Recorded at Music-a-Matic studios by Henrik Lipp (Union Carbide Prod., Burst, Sator) in Gothenburg Brutus treats you with a lesson in how classic 70's heavy rock should be played. Influences are spelled Hendrix, Blue Cheer or Grand Funk Railroad or todays Graveyard without being any copycats. A real monster!"
Read more ...

26. März 2010

Stonebride - 2nd album "Summon The Waves" out soon

"Dear friends! It's a pleasure to let you know that our sophomore baby will be out at the end of April! We're going to promote it on an upcoming 'BEND THE HORIZON' tour and will have physical copies you can buy from us at the gigs. Or you can pre-order it from our label SETALIGHT RECORDS.

The album was recorded at Kramasonik studio in Zagreb/Croatia all completely analog way and mastered @ Saff Engineering, Chicago/USA by Mr. Carl Saff himself. This will be our second official release. The full colour, digipack CD version with incredible artwork by IVAN EROR will come out first at the end of April followed by the vinyl reincarnation a couple of months later.

Summon The Wave" represents a turning point and a couple of steps forward in the evolution of the band. Because it's always hard to label music itself in general, let's say that this album is a mixture of 'heavy Blues coloured sound, ambiental trance Rock, alternative, psychedelic elements, space parts and melodious vocals'. In almost an hour of music these songs will inspire, take you for a ride through your innerselves, make you surrender to emotions, look deep into your soul and the world around you. The burden of modern life has never been heavier and STONEBRIDE is here to share it with you!" (Stonebride, 26/03/2010)

TRACK LIST:
1. The phoenix
2. Shadows like snakes
3. Crimson tongue
4. Mute heart rivers
5. Moonrider
6. Silver ship

TOUR DATES:
21. Apr 2010   TBC  Skopje, MK
22. Apr 2010  The An Club /w Maya Moutains  Athens, GR
23. Apr 2010  Korinthos /w Maya Moutains  Korinthos, GR
24. Apr 2010  Old Post /w Maya Moutains  Arta, GR
25. Apr 2010  Steki /w Maya Moutains  Patra, GR
27. Apr 2010  Controsenso  Prato, IT
28. Apr 2010  TBC  Zürich, CH
29. Apr 2010  Villa Rosenau /w Zippo  Basel, CH
30. Apr 2010  Route 66  Montbéliard , FR
01. Mai 2010  La Biscuiterie  Chateau Thierry, FR
02. Mai 2010  TBA  Lille, FR
03. Mai 2010  Limes  Cologne, DE
05. Mai 2010  Schaubude /w Bone Man  Kiel, DE
06. Mai 2010  Overdrevet /w Suma  Copenhagen, DK
07. Mai 2010  Revolver /w Suma  Oslo, NO
08. Mai 2010  Trackstop Alaska /w Suma  Göteborg, SE
11. Mai 2010  Wild At Heart /w Lento  Berlin, DE
12. Mai 2010  Cairo /w Captain Duff  Wurzburg, DE
13. Mai 2010  AJZ /w Dust  Bielefeld, DE
14. Mai 2010  Romanischer Keller /w Buddha Sentenza  Heidelberg, DE
15. Mai 2010  Werkstatt /w Phantom Stars  Mücheln, DE
16. Mai 2010  Black Label /w Phantom Stars  Leipzig, DE
18. Mai 2010  Arena /w Circle Of Light  Vienna, AT
19. Mai 2010  Urbankeller /w Country Bill Salzburg, AT
20. Mai 2010  TBA /w Circle Of Light, Gospel Of The Future  Olomuc, CZ
21. Mai 2010  Prostor  Čakovec, HR
22. Mai 2010  Opatijske Barufe fest  Rijeka, HR
21. Aug 2010  Rockt den See  Salzwedel, DE, Nordrhein-Westfalen
22. Aug 2010  Astra Stube  Hamburg, DE
10. Nov 2010  Postgarage  Graz, AT

Read more ...

Beaten Back To Pure

Genre: Sludge, Southern Rock
Origin: Norfolk, USA
www.myspace.com/beatenbacktopure
Read more ...

A Storm of Light

Genre: Postcore, Experimental
Origin: Brooklyn, USA
www.myspace.com/astormoflight
astormoflight.com
Read more ...

Jodis - New band of James Plotkin

You can listen to a track from the recently formed band between James Plotkin (Khanate, Phantomsmasher, Khlyst, Lotus Eaters), Aaron Turner (Isis, Old Man Gloom), and Tim Wyskida (Khanate, Blind Idiot God). The band is called JODIS and this track is from the forthcoming album 'Secret House'. Go to http://www.myspace.com/jamesplotkin.
Read more ...

25. März 2010

Stonebride - Tour dates

21. Apr 2010 TBC Skopje, MK
22. Apr 2010 The An Club /w Maya Moutains Athens, GR
23. Apr 2010 Korinthos /w Maya Moutains Korinthos, GR
24. Apr 2010 Old Post /w Maya Moutains Arta, GR
25. Apr 2010 Steki /w Maya Moutains Patra, GR
27. Apr 2010 Controsenso Prato, IT
28. Apr 2010 TBC Zürich, CH
29. Apr 2010 Villa Rosenau /w Zippo Basel, CH
30. Apr 2010 Route 66 Montbéliard , FR
01. Mai 2010 La Biscuiterie Chateau Thierry, FR
02. Mai 2010 TBA Lille, FR
03. Mai 2010 Limes Cologne, DE
05. Mai 2010 Schaubude /w Bone Man Kiel, DE
06. Mai 2010 Overdrevet /w Suma Copenhagen, DK
07. Mai 2010 Revolver /w Suma Oslo, NO
08. Mai 2010 Trackstop Alaska /w Suma Göteborg, SE
11. Mai 2010 Wild At Heart /w Lento Berlin, DE
12. Mai 2010 Cairo /w Captain Duff Wurzburg, DE
13. Mai 2010 AJZ /w Dust Bielefeld, DE
14. Mai 2010 Romanischer Keller /w Buddha Sentenza Heidelberg, DE
15. Mai 2010 Werkstatt /w Phantom Stars Mücheln, DE
16. Mai 2010 Black Label /w Phantom Stars Leipzig, DE
18. Mai 2010 Arena /w Circle Of Light Vienna, AT
19. Mai 2010 Urbankeller /w Country Bill Salzburg, AT
20. Mai 2010 TBA /w Circle Of Light, Gospel Of The Future Olomuc, CZ
21. Mai 2010 Prostor Čakovec, HR
22. Mai 2010 Opatijske Barufe fest Rijeka, HR
21. Aug 2010 Rockt den See Salzwedel, DE, Nordrhein-Westfalen
22. Aug 2010 Astra Stube Hamburg, DE
10. Nov 2010 Postgarage Graz, AT
Read more ...

Eyehategod - Tour update

01. Apr 2010 20:00 JOHN DEE (INFERNO FESTIVAL) N/A, Oslo
02. Apr 2010 20:00 MILLENIUM MUSIC HALL CARDIFF
03. Apr 2010 20:00 THE ACADEMY N/A, Dublin
04. Apr 2010 20:00 THE LIMELIGHT BELFAST
05. Apr 2010 20:00 IVORY BLACKS GLASGOW
06. Apr 2010 20:00 MOHO LIVE MANCHESTER
07. Apr 2010 20:00 THE WELL LEEDS
08. Apr 2010 20:00 ROCK CITY NOTTINGHAM
09. Apr 2010 20:00 ASYLUM BIRMINGHAM
10. Apr 2010 20:00 ULU LONDON
11. Apr 2010 20:00 MINUS 1 GHENT
12. Apr 2010 20:00 TOWER N/A, Bremen
13. Apr 2010 20:00 LOPPEN COPENHAGEN
14. Apr 2010 20:00 LOGO N/A, Hamburg
15. Apr 2010 20:00 013 (ROADBURN FESTIVAL) TILBURG
16. Apr 2010 20:00 LE PALOT (IMPETUS FESTIVAL) MONTBELIARD
17. Apr 2010 20:00 LA ROMANDIE (IMPETUS FESTIVAL) LAUSANNE
19. Apr 2010 20:00 GLAZ ART PARIS
20. Apr 2010 20:00 MAGNOLIA CLUB MILAN
22. Apr 2010 20:00 ARENA VIENNA
07. Mai 2010 20:00 EMOS (inside) performing "IN THE NAME OF SUFFERING" & "TAKE AS NEEDED FOR PAIN" AUSTIN, Texas
30. Mai 2010 20:00 SONAR (MARYLAND DEATH FEST) BALTIMORE, Maryland
Read more ...

40 Watt Sun - Debut album

40 WATT SUN, the new Doom Metal band of ex-WARNING vocalist and guitarist PATRICK WALKER, will release their debut album "The Inside Room" in June/July 2010  via Cyclone Empire Records. Additionally the line-up consists of THE RIVER-guitarist Christian Leitch, playing drums at 40 WATT SUN, and bassman  Wiliam Spong.
Read more ...

Doom Shall Rise VII - Update

Mit Seamount und Garden of Worm ist das diesjährige Doom Shall Rise Billing nun wieder komplett. Das komplette Billing gibt es weiter unten.
——-
With the addition of Seamount and Garden of Worm this year’s Doom Shall Rise billing is complete again. Here’s the full line-up:

40 Watt Sun (UK)
Doomshine (GER)
Garden of Worm (FIN)
Grieving Age (SAUDI ARABIA)
Iron Man (USA)
Isole (SWE)
Jex Thoth (USA)
Kodiak (GER)
Magma Rise (HUN)
Mourning Beloveth (IRE)
Nomadson (MALTA)
Rituals of the Oak (AUS)
Seamount (GER/USA)
shEver (CH)
The 11th Hour (NL)
Unsilence (UK)


http://www.doomshallrise.de/
Read more ...

Mirror Of Deception recording new album

German Traditional Doomsters MIRROR OF DECEPTION will enter Soundmann Studio in Stuttgart, Germany on April 1st 2010 to start recording their fourth album, entitled "A Smouldering Fire".
Read more ...

TRIUMVIRAT OF DOOM Tour Pt.1 - The Bottle Doom Lazy Band w/Children Of Doom

Read more ...

TRIUMVIRAT OF DOOM Tour Pt.1 - Children Of Doom

Read more ...

TRIUMVIRAT OF DOOM Tour Pt.1 - Calliophis

Read more ...

24. März 2010

Cavalcade

Genre: Sludge, Stoner
Origin: Lansing, USA
www.myspace.com/cavalfuck
Read more ...

Confessor

Genre: Epic/Traditional Doom
Origin: Raleigh, USA
www.myspace.com/confessorband
www.confessorband.com
Read more ...

21. März 2010

DOOM METAL FRONT Zine #3 - 03/2010


Interviews: Griftegard, The 11th Hour, Planet Gemini, Obelyskkh, Omega Soul, Space Pilgrim, Process Of Guilt

Live: Saint Vitus, Hammer Of Doom 3, Low Frequency Assault VI, Dawn Of Doom III

Reviews: Aguirre, Andreas Brandal, Black Wreath, Black Shape Of Nexus, Bunkur, Candlemass, Centurions Ghost, Clagg, Cuerno, Destino/Entierro, Eggnogg, Et Moriemur, Excruciation, General Winter, Helevorn, HKY, Kodiak, Nadja, Las Cruces, Moloch, Mountain Witch, N, Orchid, (<Ö>), Planet Gemini, pg.lost, Radare, Revelation, Samsara Blues Experiment, Sardonis, Seamount, Selaxon Lutberg, Spirit Descent, Subinterior,Sunneater, Surtr, Tekhton, Ufesas, Unsilence, Versus The Stillborn-Minded, Wolfsduister, Wretched

Extra: "Vive la France" compilation feat. 36 bands!



















front cover by Johan Jaccob Art Work

Featured bands: (<Ö>), Abysse, Aguirre, Ataraxie, Chère Catastrophe, Ciendepaille   Doomsystem, Children Of Doom, Coffin On Tyres, De Silence et d'Ombre, Dismo, Eibon, Enterprise, Every Reason To..., Glowsun, Goat River, Granit 665, Habsyll, Hangman's Chair, Henryspenncer, HKY, Huata, Junkyard Birds, Lethian Dreams, Loading Data, Los Disidentes Del Sucio Motel, Mars Red Sky, Moonlight Riders, Mother of Pearl, ÖfÖ Am, Rescue Rangers, Rising Dust, Surtr, The Bottle Doom Lazy Band, The Dying Seed, The Pledge Of Cain, Ufo Gestapo

Download link
:
RAPIDSHARE

The DMF Zine is and will be available absolutely for free! Who is willing to support us with a small donation is of course allowed to do:

Spenden
Read more ...

Wheel - s/t

CD/LP-Album
Eyes Like Snow 2010

Bereits 2009 machten mir WHEEL aus Dortmund mit ihrer Demo Appetit auf das mittlerweile erhältliche und selbstbetitelte Vollzeitalbum. Bei Eyes Like Snow haben Arkadius Kurek (vocals), Benjamin Homberger (guitars), Marcus Grabowski (bass) und Carsten Jercke (drums) auch ein, wie ich finde, passendes Label für ihre Musik gefunden. Bei der handelt es sich um die traditionellste Spielart des Doom, welche mit episch verspielten Kompositionen zum Verweilen und Schwelgen einlädt. Dabei wird im Gegensatz zu bekannten Epic Doom Größen auf bombastisch überladene Arrangements und übereinandergelegte Tonspuren verzichtet, wodurch die Instrumente nicht in einer überproduzierten Soundwand untergehen, sondern auf die sabbathisch-vitus’sche Essenz reduziert auf den Hörer einwirken dürfen. Entprechend fühle ich mich schon ab dem opening Track „Mills Of God“ sofort um mindestens dreißig Jahre in der Rockschleife zurückversetzt und wie der Name verrät, wird hier in bedächtigen Rhythmusbereichen gemahlen. Und weil die Mühlen Gottes nie zu arbeiten aufhören, rollen auch die Riffs, von Arkadius’ epischem Gesang begleitet, beständig auf einer sanften Melodie vor sich hin. „To My Love Departed“ ist im Anschluss daran etwas riffbetonter und rhythmischer, in Ansätzen sogar treibend ausgefallen. Wie auch bei den folgenden Titeln bleibt hier die Grundstimmung schon aufgrund des lyrischen Themas sehr leidvoll. Besonders mitreißend sind das Riffing und der doppelstimmige, kraftvolle Gesang im letzten Fünftel des Songs ausgefallen. „Lilith“, bereits auf der Demo vertreten, zog mich schon damals mit seiner eingängigen Grundmelodie und der genialen Lead-Gitarre in den Bann, auch die bluesig verspielten Akkustikparts unterstützen die Erhabenheit des Songs. Aufgrund der hohen Emotionalität und des Anspruchs des Songs gerät Arkadius’ Stimme bei den gehaltenen Tönen in leichte Schieflage, was mit einem Augenzwinkern auch als ‚künstlerisches Flattern’ bzw. interpretatorisches Stilmittel angesehen werden kann. Nach diesem tollen Song wirkt „Eyes Of The Hydra“ fast schon etwas zu pathetisch und plätschert ohne Höhepunkte vor sich hin, auch die Leads überzeugen mich hier ausnahmsweise nicht, weil sie leicht neben der Note getroffen klingen. Zum Glück merzt das anschließende „Ethereal Sleep“ diesen Ausrutscher mit seinem schwerem Riffing, den eleganten Übergängen, den Abwechslung und Lebendigkeit verleihenden Breaks sowie dem überzeugenden Gesang wieder aus. Mit „Only God Knows“ wird dann sogar noch eine ziemlich rockige Nummer gespielt, auf das langsame Zwischenthema hätte hier durchaus verzichtet werden können, um den Songfluss nicht zu unterbrechen. „The Day I Need You Most“ wartet im Refrain mit einer der stärksten Passagen dieses Albums auf, absolut mitreißendes Riffing und geiler Powergesang. Eingerahmt von akkustischen, fast schon jazzigen Gitarrenklängen versprüht der Song sogar ein gewisses Ambient & Blues Feeling. Das abschließende „Entrance Into White Light“ ist der langsamste und schwerste Song des Albums, bei dem sich WHEEL sicher in ur-Cathedral- und Warning-Gefilden bewegen. Hier ist es gerade der Gesang von Arkadius, der dem Song aufgrund seiner Melodie Individualität und den gewissen Wiedererkennungswert verleiht – zwölf Minuten Agonie und Pein par excellence! Das Debutalbum von WHEEL spaltet mit Sicherheit die Klanggemüter, denn nur, wer sich auf den konsequenten und mitunter eigenwilligen Stil von WHEEL einlässt, wird auf diesem Album die eine oder andere Doomperle entdecken – ich fühle mich auf jeden Fall bereichert!
Bewertung: 8 von 10
Read more ...

TRIUMVIRAT OF DOOM Tour Pt.1 - Live Pics

Read more ...

19. März 2010

ONDE SPHÉRIQUE - “From Our Glaring Gold...”

CD-EP
Eigenproduktion 2009
http://www.myspace.com/ondespherique

"ONDE SPHÉRIQUE (franz. für Kugelwelle) ist eine Band aus Süddeutschland, die sich Anfang 2009 gebildet hat. Ihren Musikstil bezeichnen sie selbst als 'Doomish Post-Hardcore Sludge', was aber nach eigenen Aussagen nichts anderes als eine sehr düstere Spielart der Rockmusik beschreibt. Die Band fing Ende 2008 als Nebenprojekt von Musikern der Bands PSYRIM, SHAFOTT und FRAMES OF MIND an. Während der Arbeit an den ersten Stücken kristallisierte sich aber ein musikalischer Kern heraus, der kurz darauf als richtige Band verschmolz. Dabei entstand ihre erste EP “From Our Glaring Gold...”, welche in Eigenregie entstand. Die EP widmet sich einem besonderen Thema, welches auch die Entstehung des Namen der Band maßgeblich beeinflusst hat. Die EP “From Our Glaring Gold...” ist eine emotionale Abhandlung der Entwicklung von Kultur und Kunst, insbesondere die Entwicklung von Schallwellen musikalischer Natur, basierend auf dem Einfluss der Strahlen unserer Sonne. Denn Sonnenstrahlen und Schallwellen breiten sich beide, physikalisch ausgedrückt, als Kugelwellen aus. Somit fängt die EP mit einer "Kugelwelle" in Form unserer Sonne (...our glaring gold) an, und hört mit dem letzten "Lautenklang" der Erde auf. Inmitten befindet sich ein düsterer aber gefühlvoller Kontext, der durch Chemische Evolution, Photosynthese und Endosymbionten-Theorie den Sternenstaub und die Ursuppe im Gestirn der Zeit zusammenfügt. Die EP gibt es exklusiv bei Blackscaped (www.blackscaped.de) zu kaufen. Des weiteren hat ONDE SPHÉRIQUE vor kurzem begonnen Ihr Konzept Live zu präsentieren - etwas, was man sich nicht entgehen lassen sollte..."


 
Read more ...

Wretched - "Black Ambience"

CD-EP
psycheDOOMelic 2009

Vom Titel der EP sollte man sich nicht täuschen lassen, denn bei „Black Ambience“ handelt es sich mitnichten um experimentellen Ambient/Drone sondern um lupenreinen Traditional Doom im Maryland-Stil. Immerhin werden zwei Positionen im Line-Up von Gus Basilika und Luis Strachan, dem ehemaligen Drummer und dem aktiven Bassisten der legendären Iron Man besetzt. An der Gitarre spielt Jeff Parsons und der Gesang wurde von Jon Blank übernommen, der im letzten Frühjahr direkt nach der Tour mit Wino (Scott Weinrich) auf tragische Weise ums Leben kam – ich habe ihn noch in der selben Woche vor mir auf der Bühne den Bass spielen sehen – R.I.P. Jon! Obwohl die Aufnahmen bereits aus dem Jahr 2004 stammen, haben die Songs erst jetzt den Weg auf die vorliegende EP gefunden. Das ist aber nicht weiter tragisch, weil sie auch nach sechs Jahren noch so frisch klingen, als währen sie gestern erst eingespielt worden. Wenn ich einen Lieblingssong benennen müsste, dann wäre das definitiv „When I Was Alive“, weil sich mir sowohl die Melodie, die messerscharfen Soli als auch Jons individueller Reibeisengesang schlagartig und unlöschbar in das musikalische Gedächtnis einfräsen. Wobei „Together We Drown“ und „Cold As You“ dem Opener qualitativ in nichts nachstehen, sie sind nur einen Hauch weniger ohrwurmlastig. Leider ist nach drei großartigen Nummern bereits Schluss und mehr wird es in dieser Bandkonstellation auch nicht von WRETCHED geben, was sehr bedauerlich ist.
Bewertung: 9 von 10
Read more ...

Wolfsduister - "Altaar"

7inch-Vinyl
Droehnhaus Records 2009

E.S. von WOLFDUISTER umschreibt seine Musik als „Ritualistic Ambient in the name of the unholy master“ – mal abgesehen von der hoffentlich nicht allzu ernst gemeinten BM/Occult-Attitüde und der beim Hören angeblich streng einzuhaltenden mitternächtlichen Stunde bieten Teil I und II des Wehrwolfrituals durchaus entspannenden und gar nicht mal schlechten Experimental/Drone im Dunstkreis von Sunn o))). Jetzt ist es zwar erst 13:40 Uhr, aber ich habe im Moment auch keine Lust, von der Bestie angefallen zu werden, um ab sofort als untotes Irgendwas umherstreifen zu müssen und mich nicht mehr daran zu erinnern, wen ich in der letzten Vollmondnacht von seinem jämmerlichen Erdendasein befreit habe – also wissen würde ich das ja schon gerne, nur so macht das keinen richtigen Spaß!
Bewertung: 5 von 10
Read more ...

Versus The Stillborn-Minded - "Treatise On Ruins"

12inch - Vinyl
The Church Within 2009

Bei „Treatise On Ruins“ handelt es sich noch nicht um das neue, für dieses Frühjahr angekündigte Album von VERSUS THE STILLBORN-MINDED, sondern um die Vinylpressung von bisher unveröffentlichtem Material aus der frühen Schaffensphase des Fünfergespanns aus Bayern. Die vier Songs wurden zwischen 2004 und 2005 an verschiedenen Orten aufgenommen und vermitteln eindringlich, was die Jungs unter „Psychopesludgedoom“ verstehen – nämlich fiese distorted Riffs, die überwiegend im untersten Schneckentempo bis hin zum Faststillstand über mich rollen wie ein Tross aus Bulldozern. Als würde der körperliche Schmerz nicht ausreichen, brüllt mir Boris wie ein angestochener Wildeber ins Ohr bis das vom stampfenden Schlagzeug vorgeweichte Hirn in seine Einzelmoleküle zerbirst. Wie nach den berüchtigten Live-Auftritten von VTS-M ist alles einfach nur kaputt, vor allem bei „Across The River“ (14’41“) und „Spirits Under Tutelage“ (12’45“) sinken die Überlebenschancen gegen Null. Deshalb ein gut gemeinter Rat, um das Albumrelease noch zu erleben: Verständige vor dem Anhören den Notarzt und zerreiße unbedingt den Zettel mit dem Verzicht auf lebenserhaltende Maßnahmen!
Bewertung: 9 von 10
Read more ...

Unsilence - "Under A Torn Sky

CD-Album
psycheDOOMelic Records 2009

“Under A Torn Sky” ist das erste Albumrelease der britischen Epic Doomer von UNSILENCE. Dabei handelt es sich bei der Band keineswegs um Genreneulinge, denn sie schauen bereits auf eine sechzehnjährige Schaffensphase zurück, in welcher drei Demos, zwei MCDs und ein nie veröffentlichtes Album eingespielt wurden. Für das vorliegende Full-Length Release wurden 8 Songs in den Blueroom Studios (Bury) aufgenommen, abgemischt und gemastert. An der Musik von UNSILENCE könnten all diejenigen Gefallen finden, die den melancholischen Doomstil der mittlerweile leider nicht mehr existierenden Warning mögen. Auch der Gesang von James Kilmurray erinnert mich etwas an Patrick Walker, erreicht aber nicht ansatzweise dessen Klasse und klingt zu pathetisch aufgesetzt. Insgesamt plätschern die Melodien und Riffs auf „Under A Torn Sky“ monoton und ohne wirkliche Höhepunkte vor sich hin, dass es schwierig ist, auf einzelne Songs näher einzugehen. Zum einen liegt das an der insgesamt sehr breiigen und undifferenzierten Produktion, zum anderen an den sich stetig wiederholenden Arrangements. Bereits ab dem zweiten Song schleicht sich bei mir Langeweile ein und ich muss mich zum Weiterhören zwingen, mehr als drei Komplettdurchläufe schaffe ich auch beim besten Willen nicht. Das geniale „Watching From A Distance“-Album von Warning ist und bleibt die unerreichte Referenz in diesem Subgenre!
Bewertung: 5 von 10
Read more ...

Ufesas - "The Black Ride"

7inch– Vinyl
Droehnhaus Records 2009

Kaum zu glauben, aber auch in Uruguay wird psychedelischer Rock gespielt – der unumstößliche Beweis dafür rotiert gerade auf meinem Plattenspieler in Form des 7“-Vinyls von UFESAS aus der Stadt Canelones. Zu hören gibt es zwei Songs, „The Black Ride“ und „ The Destroyer“, die beide jeder Diskussion um Originalität und Soundqualität standhalten – astreiner Stoner mit exzessivem Hang zum Blues und 70ies Rock, ein bisschen Grateful Dead, Velvet Underground und Rolling Stones – die Stimme klingt sogar ziemlich nach Mick Jagger, wenn ich ehrlich bin. Diese locker-flockig rockende Band hätten sich Iommy & Co mit Sicherheit in ihrer Jugend angehört – ziemlich Retro das ganze, und unheimlich cool gezockt!
Bewertung: 7 von 10
Read more ...

Your ad below every post? Drop a mail!

Your ad below every post? Drop a mail!
Designed by Blogger Templates